Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Neuigkeiten Welcome to REWI Uni Graz!
  • Über die Fakultät
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Stay Connected

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 10.03.2022

Welcome to REWI Uni Graz!

Our new Junior Land Steiermark Fellow Serge Nengali Kumakamba in a word rap about his current research, his previous career stations and his plans in Graz.

You are currently dealing with…

Serge Nengali: ... (AI-based) Cyber-Attacks Conducted by Private Militants and the Responsibility Regime for Violations of Human Rights and International Humanitarian Law- Legal and Policy Challenges.

 

This is so relevant right now because... 

Serge Nengali: ...it is very important for the international law to have a broader perspective in order to maintain its function in international relations and international community in general. This is also relevant in view of the conflict situation on the ground in Ukraine, which has been and is still occurring in cyberspace with devastating effects on civilian critical infrastructure.

 

This fellowship…

Serge Nengali: ...will allow me to delve into the research on human rights and commit to credible sources, while engaging with people with excellent track records in researching and promoting these rights.


You in three #

Serge Nengali: ...# languages #global citizenry #interdisciplinarity (law, politics and economics)

 

Your professional path has been...

Serge Nengali: ... filled with several exciting stops and milestones. Initially, my academic trajectory included a bachelor´s degree in Law and Economics from the University of Salzburg. I then moved into the world of policy and law, as Intern at UNHCR in Geneva, later at the Treaty Section of the Office of Legal Affairs of the UN Secretariat at the Headquarters in New York, and also at the International Court of Justice in the Hague. Here, the goal was to develop skills and conceptual knowledge for academic endeavors in international law and international relations.

Thereafter, I became an Integration Officer at the Austrian Integration Funds, a public agency under the Austrian Ministry of Interior, dedicating to building a sustainable future for refugees as myself in Austria. I then spent many years studying three Masters, in International Law at the Graduate Institute of International and Development Studies in Geneva, International Relations at the Diplomatic Academy of Vienna, and Law and Economics at the University of Salzburg. Here, the interdisciplinary aspects of international law were of fundamental importance to me.

Next, I worked in the private sector as Subject-Matter Expert in Law and Marketing for a consulting company based in the Czech Republic. At present, I am pursuing a Joint-PhD degree in International and European Law at the University of Salzburg and Palacky University Olomouc in the Czech Republic.

 

In Graz you would like to…

Serge Nengali K.: ... to learn from the extensive expertise of the members of the faculty and scholars at the Institute of International Law and International Relations in human rights law and politics as well as receive practical training on the subject, while also getting to know this great city with the assistance of my many colleagues at this university.

Erstellt von Marianne Pasterk & Zoe Steiner

Weitere Artikel

Klimaneutralität: von großen Vorgaben und kleinen Stellschrauben

Es ist eine drängende Frage, die keine einfachen Antworten erlaubt: Wie kann Klimaneutralität so erreicht werden, dass Unternehmen manövrierfähig und Grundrechte gewahrt bleiben? Darauf ging Miriam Hofer in ihrem Vortrag "Technologieoffene Transformation" ein.

Gefangen im (Berufs-)Alltag? Strafvollzugstage in Graz

Am 25. und 26. September 2025 fanden an der Universität Graz die 8. Universitären Strafvollzugstage unter dem Motto „Gefangen im (Berufs-)Alltag: Interdisziplinäre Perspektiven und (neue) Wege in Aus- und Fortbildung“ statt.

Hello, Fellow: Didem Polad

Didem Polad, University of Helsinki, joins us as Ernst Mosing Junior Fellow in October and November. She is currently working on her dissertation on the liability for the private use of systems of artificial intelligence.

Hello, Fellow: Hazhar Jamali

This October, Land Steiermark Senior Fellow Hazhar Jamali, University of Zurich, is visiting our faculty and conducting research on the ability of the European Court of Human Rights to address climate change.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche