Neuigkeiten
Weitere Artikel
Und jährlich grüßt der Schadenersatz
Nachbericht über die 24. Annual Conference on European Tort Law
Friedensarbeit in Zeiten der Klimakrise
Tagungsbericht über eine interdisziplinäre Konferenz des Netzwerks für Friedensforschung und Konfliktbearbeitung in Österreich (NEFKÖ), des…
4. Grazer Insolvenzrechtspraxis-Symposium: Tagung mit GRIPS
Das Grazer Insolvenzrechtspraxis-Symposium (GRIPS) am 10. April bot bereits zum vierten Mal beste Gelegenheit zum Gedankenaustausch zwischen…
Forschung zu Geheimdiensten, Extremismus und Sicherheit: Uni Graz und ACIPSS kooperieren
Die Universität Graz und das Austrian Center for Intelligence, Propaganda and Security Studies (ACIPSS) gehen gemeinsam einen wichtigen Schritt in…
Hello, Fellow: Pablo Martínez Ramil
Land Steiermark Junior Fellow Pablo Martínez Ramil is currently staying at our Department of Civil Law, Foreign and Private International Law, where…
Hello, Fellow: Dominik Dworniczak
Dominik Dworniczak joins our Department for Civil Law, Foreign and Private International Law as Land Steiermark Junior Fellow. Welcome!
Hello, Fellow: Filippo Costa Buranelli
Filippo Costa Buranelli joins us as Land Steiermark Senior Fellow - welcome!
Familiäre Angelegenheiten – der Zivilrechtstag 2025
Der Grazer Zivilrechtstag 2025 widmete sich ganz dem Familienrecht. Susanne Kissich und Martina Melcher freuten sich als Organisatorinnen über…
The First Thing We Do, Alexander Wilfinger...
...let's meet the new colleagues (at the carnival)! Alexander Wilfinger hat am 1. März 2025 seine Stelle als Professor für Zivilverfahrensrecht gem. §…
Paul Gragl über Perspektiven der EU-Sicherheits und Verteidigungspolitik
Er erpresst die Ukraine, stellt die Beistandsgarantie im Rahmen der NATO in Frage und kündigt an, Grönland zu annektieren. US-Präsident Donald Trump…
Plattform WIS: Eine doppelte Premiere
Die erste Veranstaltung im Jahr 2025 mit dem ersten Restrukturierungsbeauftragten Österreichs: Die Plattform WIS startete in die neue Vortragsreihe…
Wie empfinden „rechte“ Wähler:innen?
Überall in Europa erleben rechtspopulistische Parteien einen Aufschwung. Auch in Österreich: Die FPÖ erhielt bei der Nationalratswahl im September…
The State of the Union, oder: der naive Glaube an den Rechtsstaat
Wir haben mit Christoph Bezemek (Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft), der gerade aus den Vereinigten Staaten von Amerika…
European Yearbook on Human Rights 2024: Book Launch
The European Yearbook on Human Rights 2024 was launched with an event at the Central European University (CEU) in Vienna.
Hello, Fellow: Ieva Hūna
We welcome Ieva Hūna as Land Steiermark Junior Fellow at our Center of East European Law and Eurasian Studies!
Hello, Fellow: Albana Hana
Albana Hana is joining the Department for Civil Law, Foreign and Private International Law as Land Steiermark Senior Fellow.