News
More news
Hinter den Kulissen der Internationalen Organisationen in Genf
Mit Botschafter Univ.-Prof. Dr. Helmut Tichy sowie Botschafterin Elisabeth Tichy-Fisslberger
Aufnahmeverfahren für Jus in Graz – Die Premiere
Studiendekanin Gabriele Schmölzer im Interview
Wissenschaftspreis
Universität Graz vom Land Steiermark zweimal ausgezeichnet
Misstrauensvotum löst keine Verfassungskrise aus
Professor Bernd Wieser über das Sicherheitsnetz des B-VG
Goldene Promotion
Uni Graz ehrte Absolvent_innen für besonderes Wirken
Ausgezeichnete Doktorand_innenbetreuung
Professor Matthias Klatt erhielt Preis der Uni Graz
How do we turn taxes into profit?
The Environmental Law Forum at the University of Graz is analysing ways to implement an environmentally friendly, socially and economically viable…
Bester Anwalt Österreichs im Öffentlichen Wirtschaftsrecht
Herausragende Auszeichnung für REWI-Professor Georg Eisenberger
1 Jahr DSGVO
Jus Update am 3.6. zieht erste Bilanz und berichtet über Praxiserfahrungen und ergangene Entscheidungen
Keine Aufnahmeprüfung für das Diplomstudium JUS
Universität Graz beschließt Maßnahme, um Studienplatzkontingent voll auszuschöpfen
Saubere Energie
Die Universität Graz war wieder Plattform für den Austausch von Forschung und Praxis zum Thema Energierecht
Aufnahme
Universität Graz beschließt Maßnahme, um Studienplatzkontingente in Rechtswissenschaften und Umweltsystemwissenschaften voll auszuschöpfen
Jus-Studieren an der REWI-Fakultät
Ein Blick hinter die Kulissen
Wem gehören meine Fotos?
Diese Frage stellt sich wohl jeder, der mit seinem Smartphone abdrückt. Bis zum 15. Mai 2019 für das Jus-Studium anmelden
Walter Doralt verstärkt REWI
Neuer Professor am Institut für Zivilrecht
Countdown läuft
Bis zum 15. Mai 2019 für ein Studium der Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft, Economics und Umweltsystemwissenschaften registrieren