News
More news
Saisonauftakt nach Maß: 10 Jahre „Fakultätskick“
Ein packendes 4:3 für das Lehrenden-Team gegen die Studierenden läutet unser Studienjahr ein und beweist erneut, dass ein sicherer Rückhalt…
Plattform WIS: Öffentliches und privates Interesse bei Sanierungen
Die dritte und letzte Veranstaltung der Vortragsreihe „Unternehmenssanierung: Strategien und Hindernisse“ war den unterschiedlichen Interessenslagen…
M. Koskenniemi: Sovereignty - The Powers of a Paradox
If you hear the word "sovereignty" among lawyers, chances are that his name is going to follow soon after: Martti Koskenniemi. In a keynote lecture on…
Wir danken der Academy!
Bedienstete der REWI Uni Graz räumten bei der Anton-Schelnast-Preisverleihung, in deren Rahmen Mitglieder des allgemeinen Universitätspersonals für…
REWI Fellowship Programme: 6th Call open
If you want to join our faculty in #thinkinglaw as a Fellow, apply now until 16 November 2025! These Fellowships are available:
Yeah, Science! Die REWI-Forschungspreise 2024
Die habilitierten Angehörigen unserer Fakultät haben abgestimmt und so entschieden, wessen wissenschaftliche Leistungen im vergangenen Kalenderjahr an…
Hello, Fellow: Viktoriya Gurash
Viktoriya Gurash, postdoctoral researcher at the University of Zurich, joins us as Land Steiermark Junior Fellow in September and October. She will be…
Hello, Fellow: Hernán Gómez Yuri
Hernán Gómez Yuri, currently pursuing his J.S.D. at Yale Law School, joins us as Land Steiermark Junior Fellow in September and October 2025 to…
Brillante Wissensvermittlung – die Lehrpreise 2024/2025
Weil wir dem Urteilsvermögen unserer Studierenden vertrauen, vergibt unsere Fakultät ihre Lehrpreise basisdemokratisch. Hunderte abgegebene Stimmen…
Nachruf Willibald Posch (1946-2025)
Em.o.Univ.-Prof. Dr. DDr. h.c. Willibald Posch ist am 31. Juli 2025 verstorben.
IP-Moot-Court-Finale 2025 – ex aequo (et bono)
Im Finale des diesjährigen IP Moot Courts gingen zwei Teams als Sieger hervor - ein Bericht von Victoria Lafer, ELSA Graz.
REWI auf Reisen: EuGH
Im Rahmen der von Christian Bergauer, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Nicole Gosch, Institut für Europarecht, und Andreas Kumin,…
Interview: Herr Mühlbauer und die Disteln
Josef Mühlbauer ist Friedensforscher und Friedensjournalist und seit Kurzem als Universitätsassistent im Fachbereich Global Governance am Institut für…
Verleihung des Linda-Rauter-Preises
Die diesjährige Verleihung des Linda Rauter Preises fand am 25. Juni 2025, von 15:30 – 18:00 Uhr, im SZ 15.21 (Resowi/A3) statt.
Jahrbuch Linda-Rauter-Preis 2025
Beiträge zur Rechtsvergleichung und Europa 2025 von Stefan Fürböck, Lea Sophie Kreiner, Christopher Schober und Florian Tockner. Herausgeber*innen:…
Tagungsbericht: Recht & Krise
Zur 3. Tagung des Jungen Netzwerks Rechtsgeschichte fanden sich zwischen 12. und 14. Juni 2025 rund 45 Nachwuchswissenschaftler*innen aus acht Staaten…