News
More news
Wenn Kinder delinquent werden
Am 27. Juni widmeten sich Vertreter:innen verschiedenster Professionen bei REWI im Gespräch der Frage „Ist der Staat hilflos bei Kinderdelinquenz?“.
Mooting in The Hague
From the law of the sea to the use of force: REWI Uni Graz students share their experience in the Telders Moot Court Competition that offers a deep…
Weiter(ge)denken - der Linda-Rauter-Preis 2024
Bei der Preisverleihung des Linda-Rauter-Preises Im Juni freuten sich sechs junge Rechtswissenschaftler*innen über eine Prämierung ihrer…
KI als Dampfwalze und Innovationsmotor
Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Art zu arbeiten und zu forschen? Wo bringt sie positiven Wandel, und wo kann sie disruptiv wirken? Darum…
And the Research Prizes Go to...
...Miriam Hofer, Maximilian Lakitsch und Marlene Peinhopf. Sie sind die REWI-Forschungspreisträger*innen des Jahres 2023!
Strafrechts- und Kriminalitätsvergleich LIVE vor Ort
Wer in Deutschland von höchster Stelle Recht bekommen will, geht nach Karlsruhe. Studierende der REWI Uni Graz und der Universität Wien machten sich…
Sieg beim Österreichischen Moot Court aus Arbeitsrecht
Team Graz auf Platz 1 im Bundesfinale - wir gratulieren!
Moot Court Zivilrecht: Graz brilliert in Salzburg
Studierende unserer Fakultät erringen im Bundesfinale nicht nur den 2. Platz, sondern erhalten auch den Preis für den besten Schriftsatz
Services to the Republic
Award of the Grand Badge of Honour in Silver with Star to Prof. Helmut Tichy
Anhaltende Bekenntnisse: 30 Jahre EU-Referendum in Österreich
Hoher Besuch in der Aula: Bundesministerin Karoline Edtstadler zu Gast beim 9. Rechtshistorischen Dialog zum Thema „30 Jahre EU-Referendum in…
Lehrbuch mit Auszeichnung
Bernd Wieser und Co-Herausgeber*innen für "Besonderes Verwaltungsrecht der Ukraine" geehrt: Am 18. Mai 2024 wurde das deutschsprachige Lehrbuch…
Richter:innenwoche 2024: Zukunft Justiz, Zukunft KI?
Welchen Platz nehmen Systeme Künstlicher Intelligenz im Gerichtssaal ein, und was gilt es dabei zu beachten? Das bewegte im Mai 2024 die…
Who is liable for AI failures?
Gregor Christandl, Department of Civil Law, Foreign Private Law and Private International Law
Who puts an end to war?
Erika De Wet, Department of International Law and International Relations
Haiti: Apocalypse now?
William O’Neill, the UN expert on human rights and Haiti shared insights on the “apocalyptic” status quo in the crisis-ridden country.
Premiere: 1. Grazer Zivilrechtstag
Am Freitag, dem 19. April 2024, fand der erste Grazer Zivilrechtstag an der REWI Uni Graz statt. Viele weitere sollen folgen.