Neuigkeiten
Wie kommen wir da raus, Frau Krohn?
Home, Sweet Home - Liegenschaftskaufverträge unter der Lupe
Hello, Fellow: Antal Berkes
Award of Excellence an Elisabeth Paar
Hello, Fellow: Maria João Pereira de Melo
Florian Bieber: Europa darf sich nicht auf die USA als Schutzmacht verlassen
Anita Ziegerhofer und Helmut Eberhart erhielten den Josef Krainer-Heimatpreis
Model UN: Outstanding Performances
Weitere Artikel
Rechtsangleichung und Minderheitenrechte in Georgien im Fokus
English version below!
KI an der Grenze – Digitale Technologien im Kontext Flucht und Migration
Künstliche Intelligenz: Was kürzlich noch als Hype galt, findet mittlerweile auch Einzug in unsere Rechtssysteme. Welche Chancen und Risiken birgt der…
Interview: Der Vergleich im verwaltungsgerichtlichen Verfahren
Zum 1. Tag des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens baten wir die Initatoren Sascha Ferz (Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen), Meinrad…
Ein Ergebnis, mit dem man weiterarbeiten kann: Klimajurist Oliver Ruppel über die COP29
Die UN-Klimakonferenz, die COP29, ging am vergangenen Sonntag in Baku/Aserbaidschan zu Ende. Für viele enttäuschend: zu wenig Geld für die…
Interview: Alternative (Legal) Routes to Parenthood
Dafni Lima, Assistant Professor at Durham Law School, is Land Steiermark Fellow at our faculty this semester. During her time in Graz, she is working…
REWI im Parlament 2.0: Datenschutzaufsicht in der Gesetzgebung
Christian Bergauer vom Fachbereich Recht und IT unserer Fakultät, der am Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen angesiedelt ist, wurde als…
Interview: From Open Banking to Open Data
Clara Martins Pereira, Assistant Professor at Durham Law School and Invited Professor at Católica Lisbon School of Law, joins us as Ernst Mosing…
KI, die Wirtschaft und das Recht: aufschlussreiche Ein- und Ausblicke
Abendveranstaltung with a view: Was es bei den Vorträgen von Elisabeth Paar, Lukas Soritz (beide REWI Uni Graz) und Philipp Nöhrer (Leftshift One…