Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Law News Neues Fakultätslogo
  • About the Faculty
  • Our Research
  • Student Services
  • Stay Connected

End of this page section. Go to overview of page sections

Thursday, 12 April 2018

Neues Fakultätslogo

Die Auswahl ist getroffen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wie in Aussicht genommen steht nunmehr nach der vorlesungsfreien Zeit um Ostern das neue Logo der Fakultät fest. Ich darf mich sehr herzlich für die so zahlreiche Beteiligung an der Umfrage bedanken. Mehr als 600 Mitglieder der Fakultät (Professorinnen, wissenschaftliche Mitarbeiter, Studierende, Mitglieder des allgemeinen Personals) haben an der Abstimmung zwischen den beiden Designkonzepten teilgenommen, die nach einer Vorauswahl in der Professorenkurie und dem Fakultätsgremium unter insgesamt 62 Einreichungen internationaler Designerinnen und Designern als bestgeeignet ermittelt wurden. Mit klarem Vorsprung wurde das Konzept einer Designerin aus Berlin in dieser letzten Abstimmungsrunde als Siegerentwurf bestimmt.

In den vergangenen Tagen wurde der Entwurf wie schon im letzten Schreiben angekündigt (auch den Anregungen, die im Rahmen der Abstimmung an mich herangetragen wurden, folgend) farblich (mit noch größerer Nähe zur Fakultätsfarbe) und typographisch adaptiert. Das neue Fakultätslogo folgt dementsprechend folgender Gestaltung als "Wort-Bild-Marke" (wobei die Bildmarke nach Einführung auch separiert geführt werden kann). Mit der neuen Symbolik wird treffend vieles zum Ausdruck gebracht, wofür unsere Fakultät steht: Man kann in ihr einerseits eine geöffnete Tür sehen, die die Offenheit unserer Fakultät versinnbildlicht. Man kann in ihr ein aufgeschlagenes Buch erkennen, das das rechtswissenschaftliche Studium (und damit unsere gemeinsame akademische Anstrengung) symbolisiert. Und schließlich lässt sich das Symbol als Apostroph deuten, das die Stellung unser REWI im Diskurs verdeutlicht. Dieser Facettenreichtum mag nur wenig überraschen. Immerhin kann man ohne Weiteres argumentieren: Nur ein Logo mit dermaßen vielen Deutungsmöglichkeiten kann einer Einrichtung gerecht werden, die so viele positive Eigenschaften aufweist, wie unsere rechtswissenschaftliche Fakultät, hier an der Universität Graz (deren Logo, wie betont, stets gemeinsam mit dem Fakultätslogo zu führen ist). In diesem Sinn ist unser neues Logo nicht nur Ausweis, sondern auch Auftrag; ein Auftrag freilich, den die Mitglieder der Fakultät mit großer Selbstverständlichkeit wahrnehmen...

Ich danke nochmals, auch im Namen von Dekan Storr, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Abstimmung sowie den zahlreichen Fakultätsmitgliedern, die den Prozess zur Bestimmung des neuen Fakultätslogos so umsichtig begleitet haben. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit dem vorliegenden Konzept (das in den nächsten Tagen an alle administrativen Stellen und die Hochschülerschaft zur Verwendung ergeht) eine vortreffliche und überaus passende Wahl getroffen haben und verbleibe mit herzlichen Grüßen

Ihr Christoph Bezemek

Related news

Da spielt die Musik

Sebastian Schwamberger ist seit Oktober 2025 Inhaber der Tenure-Track-Professur für Privatrecht und Digitalisierung am Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht. Wir begrüßen unseren neuen Kollegen mit einem „Wordrap":

Hello, Fellow: Ranchun Wang

Ranchun Wang, University of Groningen, joins us as Ernst Mosing Junior Fellow in November. She is currently researching ESG disclosure regimes for her PhD thesis. In Graz, she will compare European, US and Chinese rules in this area.

Fürchtet euch nicht!

Beschlagnahmte Filme, enthauptete Skulpturen gebärender (Jung-)Frauen, das Bilderverbot und die Auseinandersetzung mit der Rolle der Frau in der katholischen Kirche – das alles beschäftigte das interdisziplinär besetze Podium bei der Abendveranstaltung „Blasphemie oder Freiheit“ unseres Zentrums für Kunst- und Kulturrecht.

Ein "Ausflug" nach Luxemburg: Praxis des Vorabentscheidungsverfahrens vor dem EuGH

Bernd-Roland Killmann vom juristischen Dienst der europäischen Kommission gab in seinem spannenden Gastvortrag im Rahmen der VO Zivilverfahrens- und Insolvenzrecht wertvolle Einblicke in die unmittelbare Praxis des Vorabentscheidungsverfahren vor dem EuGH.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections