News
More news
Bridging the gap
Establishing new ties with City University of London
Parteienverkehr im Referat für Studium und Lehre
Wir bieten weiterhin unsere Services auf elektronischem Weg an. Sollte in Ausnahmefällen ein persönliches Erscheinen gewünscht oder notwendig sein,…
Corona & Europa
Expertise und Perspektive der Universität Graz beim Pfingstdialog 2021
Vertraulich
Erhebung des Impfstatus durch ArbeitgeberIn ist datenschutzrechtlich nicht gedeckt.
Neu im Bücherregal
Ein enorm praxisrelevantes Rechtsinstitut, das noch viele umstrittene Fragen kennzeichnet, beleuchtet REWI-Professor Philipp Anzenberger in seiner…
Reformiert
Online-Diskussion über Änderungen im universitären Personalrecht
Hungary - UK - South Africa - Austria
Our new Land Steiermark Fellow Antal Berkes on what brought him to Graz, current research projects and some memorable experience
Ihre Geschichte
Ein Gespräch mit unserer Absolventin Sarah Kumar, Rechtsanwältin mit Fokus auf den Bereich Menschenrechte
So läuft’s in der Praxis
REWI-Studierende beraten Start-ups und tauchen in die juristische Arbeitswelt ein
Eröffnet
Wanderausstellung "100 Jahre Verfassungsgerichtshof" am Campus der Uni Graz eröffnet.
Das Recht der Zukunft und die Zukunft der Rechtswissenschafter*innen
Zweites Kamingespräch im Rahmen von law:excel
With an eye to the future
Urban data trusts as a key element to quality city life
Scholar of the Month
Elisabeth Staudegger (Institute of the Foundations of Law)
In memoriam Claus-Wilhelm Canaris
Stichfrage
Rechtswissenschafter Gert-Peter Reissner erklärt, ob wir in der Arbeit verraten müssen, dass wir ein Covid-19-Vakzin erhalten haben.
Menschenrechte in Gesundheitskrisen
REWI-Studierende verhandeln in europäischer Moot Court-Competition zu brandaktuellem Thema