News
More news
Pflege und Betreuung
Jus Update am 18.3. zu einem Thema von stetig steigender Bedeutung
Plattform WIS am 07. März
Am 07.03.2019 fand der Auftakt der diesjährigen Vortragsreihe zum Generalthema „Up-Date: Judikatur im Umfeld der Unternehmenskrise“ im Rahmen der…
Nächster Halt, Next Stop: Straßburg!
European Human Rights Moot Court Competition (EHRMCC) - Pre-Moot in Graz und Einzug ins Finale am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Ausschreibung EU-China Environmental Law Summer School
Vom 11. – 23. Juli 2019 findet an der Universität Graz erstmals eine Summer School zum EU-China Environmental Law gemeinsam mit Studierenden aus China…
Hate Speech, Echokammern und Filterblasen
Univ.-Prof. Dr. Christoph Bezemek, B.A., LL.M. (Yale) reflektierte in seinem Vortrag am 7.3.2019 im Künstlerhaus Graz die Grenzen freier…
Hat qualifizierte Rechtsberatung Zukunft?
Antrittsvorlesung von RAK-Kärnten Präsident Univ.-Prof. Dr. Gernot Murko
Blindkauf Lootbox
WissenschafterInnen schaffen Klarheit im Glücksspielrecht
Studienzugang
Offener Brief der Studiendekanin
Gegen Korruption
Bettina Knötzl, Präsidentin von Transparency International Austria, zu Gast im Politik Café
REWI in den Medien (KW 1-4, 2019)
Auch im Jänner gab es zahlreiche Stellungnahmen von Fakultätsangehörigen in den heimischen Medien: Über die Innenpolitik bis hin zur EU und zu Fragen…
Neues Aufnahmeverfahren für Jus-Diplomstudium
600 Plätze für Studienanfänger im kommenden Studienjahr
Lösung in Sicht
Florian Bieber meint, dass eine Lösung im Namensstreit um Mazedonien auch Vorbild für bilaterale Spannungen am Westbalkan sein kann
Grazer Lokalfinale zum „Franz von Zeiller-Moot Court aus Zivilrecht 2018/19“
Wer vertritt die REWI-Fakultät beim Bundesfinale?
Tag der Vollzugsforschung
Forschung im Straf- und Maßnahmenvollzug zur Förderung der Qualitätssicherung
Ausstellung zu Arbeitsrecht
Frei zugänglich im RESOWI
Karriere mit Jus
REWI-Praxistag bereitete auf die juristische Arbeitswelt von morgen vor