News
More news
Clips zu Corona
Studierende analysieren aktuelle rechtliche Fragestellungen in spannenden Videoclips
Herzlich willkommen an der REWI Graz - Nach dem OSA kann’s jetzt losgehen!
REWI-Studiendekanin Gabriele Schmölzer über das Aufnahmeverfahren für das Studienjahr 2020/21, die Erfahrungen mit der Studienplatzbeschränkung und zu…
Chance für jedes Kind
Projekt zu Vorzeigemodellen im Primarschulbereich
Run auf die REWI
Knapp 700 Interessent_innen für 600 Studienplätze
Der Magister ist geschafft
REWI-Fakultät feierte Studienabschlüsse mit ihren Absolvent_innen nun wieder gemeinsam in der Aula der Uni Graz
REWI international vernetzt
Kuba, Brasilien und Israel neu dabei
Festakte zum Studienabschluss
Sponsionen und Promotionen an der REWI-Fakultät
Ausgezeichnete Lehre
Die ersten REWI-Lehrpreise gehen an…
Gewürdigt
Rechtshistorikerin Anita Ziegerhofer erhielt das steirische Ehrenzeichen für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Zurück im RESOWI
Mitarbeiter_innen und Studierende kehren auf den Campus zurück
Premiere
Erste Ausgabe der neuen Reihe "REWI im Gespräch" zu Big Data und Corona
Steirische Gemeinderatswahlen absolviert
REWI-Professor Klaus Poier mit Beobachtungen zur Nachholung der coronabedingt verschobenen Wahlen
REWI-Forscherin des Monats Juni
ao.Univ.-Prof. Dr. Anita Ziegerhofer (Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen)
Big Data und Corona
Hochkarätige Gäste und brandaktuelle Themen bei Premiere von „REWI im Gespräch“
Ausgezeichnete REWI-Lehre
Erstmals wird REWI-Lehrpreis vergeben - Studierende entscheiden
Klimaschutzrecht
Neues Forschungszentrum im Profilbildenden Bereich Climate Change Graz eröffnet