News
More news
Schutz oder Schaden
ForscherInnen der Uni Graz verbessern Rechte von VerbraucherInnen
Facebook und das Vertrauen
Wie kann man das Vertrauen der NutzerInnen in Facebook stärken? Uni-Graz-ForscherInnen arbeiten daran in einem EU-Projekt
Hochschulkooperation in Sibirien
REEES-Leiter Bernd Wieser und Benedikt Harzl zu Gast an der Staatlichen Universität Omsk
Die Machtlosigkeit der Wahrheit?
Spannende Diskussionsveranstaltung zu Thematiken des Films "Murer - Anatomie eines Prozesses"
Die Machtlosigkeit der Wahrheit bei Gericht?
Podiumsdiskussion zu Justizskandalen, Naziprozessen, Unabhängigkeit der Justiz, Aufarbeitung 2. Weltkrieg in Österreich
In memoriam em.o.Univ.-Prof. DDr. Waldemar Jud
Nudging-Tagung
Tagung an der Uni Graz erörterte Wirkung von psychologischen Anreizen auf Konsumverhalten
Klartext!
Das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch wird zukunftsfit gemacht, um es für Generationen verständlich zu machen. Tagung zeigte erste Ergebnisse
Mit kräftiger Stimme
Rechtshistorikerin der Uni Graz untersucht 100 Jahre Frauenwahlrecht
Das "Recht als Kultur"-Paradigma
Graz Jurisprudence Talk mit Werner Gephart am 15. März
Naturschutz, Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltanwaltschaft
Jus Updates starten mit einem Termin zu drei eng miteinander verbundenen Bereichen
Qualitätsprädikat für die REWI-Fakultät: Eingeladen zur Abhaltung der Summer School „International Litigation, Arbitration and Mediation“
Restrukturierungs-RL der EU
Erste Veranstaltung der WIS-Plattform im Jahr 2018
Volontariate im Landtag Steiermark
Praxiserfahrung für Jus-Studierende
Turniersieg
Team der REWI-Fakultät gewinnt Hallenfußballturnier für Bedienstete der steirischen Hochschulen
Premiere in Graz: Pre-Moot für die EHRMCC
Impfpflicht, Menschenrechte und Kunst der Rhetorik