News
More news
Zwei neue Honorarprofessoren an der REWI Graz
„Globale Pandemie – Regionale Resilienz“
Abschlusstagung des Projektes unter der Leitung von Prof. Eva Schulev-Steindl und Prof. Joseph Marko
Ausgezeichnete Wissenschaft
Barbara Steininger und Klaus Poier erhielten Kardinal-Innitzer-Förderungspreis
Welcome to REWI Graz
Visiting Professor Dagniselys Toledano in Graz
Zum Geburtstag
101 Jahre Österreichische Bundesverfassung: Das Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen lud zum Symposium
Südsudan: 10 Jahre Unabhängigkeit, bewaffneter Konflikt und Frieden
Jan Pospisil (ASPR Schlaining) zur Situation der jungen und instabilen Republik
Rationalität und Künstliche Intelligenz
Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Matthias Wendland, LL.M. (Harvard)
Land Steiermark Fellow from Saint Petersburg
Our new Land Steiermark Senior Fellow Mikhail Antonov on current research projects, some memorable experience and his plans for his stay in Graz
Michael Bock – viel Freude und viel Trauer
Das forensische Paradigma in der Kriminologie
Gastvortrag von Prof. Dr. Dr. Michael Bock
Scholar of the Month
Jürgen Pirker (Institute of Public Law and Political Science, Institute of the Foundations of Law
Warum Mitgliedsstaaten Unionsrecht befolgen (müssen)
Haben Polinnen und Polen das gleiche Recht wie die Bürger anderer EU Staaten, eine unabhängige Gerichtsbarkeit zu haben?*
IoT – wem „gehören“ die Daten?
Vom Datenschutz zum Datenschatz: Immaterialgüterrechte und Geheimnisschutz bei datengetriebenen Geschäftsmodellen
Antrittsvorlesung: Praxisprofessorin Elisabeth Hödl
Digitale Labyrinthe – rechtliche Aspekte der Meinungsbildung in der vernetzten Welt
REWI Fellowship-Programm geht in die 2. Runde
Bewerbungen werden bis 5. Dezember entgegengenommen
law:excel Kick-off
Auftakt des Exzellenz-Programms
REWI-Praxistag
Der 13.10. stand an der REWI-Fakultät ganz im Zeichen von Universität und Praxis.