News
More news
Recht - Technik - Zukunft
Ein Blick auf die Welt von morgen beim 11. REWI-Fakultätstag
Wie funktioniert EU-Gesetzgebung?
EU Legislation Moot simuliert mit Studierenden EU-Praxis
BEST of REWI
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät prämierte ihre besten AbsolventInnen und Dissertationen des Studienjahres 2017/18
Bereit für die Zukunft
Karriere-Infos und Networking mit ArbeitgeberInnen beim REWI-Praxistag am 29. November an der Universität Graz
Vier der Besten
Würdigungspreis des Wissenschaftsministeriums für AbsolventInnen der Universität Graz
Wie fordert künstliche Intelligenz das Recht?
Die REWI-Fakultät der Universität Graz wirft am 23. November einen Blick in die Zukunft
Best of REWI 2018
REWI-Fakultät zeichnet Top 15 des Jus-Diplomstudiums sowie beste Dissertationen des Studienjahres 2017/18 aus
Andreas Kumin als EuGH-Richter vorgeschlagen
REWI-Praxisprofessor als Nachfolger von Maria Berger
Wie garantiert das Recht den Klimaschutz?
JuristInnen zeigen auf, woran sich Klagen gegen Staaten und Unternehmen aufhängen lassen
Recht - Technik - Zukunft
11. Rechtswissenschaftlicher Fakultätstag am 23.11.2018 blickt in die Zukunft
„Rechtsdurchsetzung im Datenschutz nach der DSGVO und dem DSG 2018“
Ein polarisierendes Thema als Gegenstand einer Tagung an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät am 6. November 2018
100 Jahre Republik
Eine bewegte Geschichte mit Zerreißproben und Umwegen
Grazer Datenschutz-Gespräche
"DS-GVO: Die Rechte der Betroffenen" lautet das Thema der Veranstaltung am 3.12.
Datenschutztagung am 6.11.2018
Rechtsdurchsetzung im Datenschutz nach der DSGVO und dem DSG 2018
Verwaltungsbehördliche und gerichtliche Verfahren aus Verbraucher- und…
Regulativ oder oppressiv
Forscher untersuchen, wie sehr die EU in den Alltag der BürgerInnen eingreift
„Unternehmenssanierung mit Auslandsbezug“
Am 18.10.2018 fand die letzte Veranstaltung der diesjährigen Vortragsreihe zum Generalthema „Unternehmenssanierung mit Auslandsbezug“ im Rahmen der…