News
More news
An die Zukunft angepasst
Tagung an der Universität Graz entwirft Reform des Jus-Studiums
Algorithmenrecht
Gemeinsame Veranstaltung von GJG und DQ Öffentliches Recht
Wie wirkt Strafrecht?
Christian Pilnacek, Generalsekretär im Justizministerium, antwortete im Politik Café
Warum trennt eine Gas-Pipeline die Staaten?
ExpertInnenrunde beleuchtete die Verzahnung von Recht und Politik
Der Regulation auf der Spur
DissertantInnen-Exkursion zum Steiermark-Tag nach Brüssel
Wer waren die Besten des abgelaufenen Studienjahres?
Tolle Leistungen am 23. November bei Best of REWI vor den Vorhang gebeten
Fakultätsspitze
Johannes Zollner ist neuer Dekan der Rechtswissenschaften
Europäische Souveränität zwischen Nationalismen und globalen Herausforderungen
Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland zu Gast an RESOWI
Wie soll das Jusstudium reformiert werden?
Tagung der REWI-Fakultät
100 Jahre Republik Österreich
Bewegte 100 Jahre im Rückblick u.a. mit Ferdinand Lacina und Martin Polaschek
Wer mehr wissen will
Soziale Kompetenzen: ein Zentrum bündelt Angebote für Studierende
Leistungsstipendien für das Studienjahr 2017/18
Bewerbungszeitraum 1.10.2018 bis 9.11.2018 (Diplom und Doktorat)
REWI in den USA
3 Unis in 5 Tagen
Kriminologie & Kooperation
Hans Gross im Fokus der Universitäten Graz und Tel Aviv
Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis
Dr. Gernot Murko ab Oktober Praxisprofessor an REWI-Fakultät
Rechtswege
Die Asylpolitik ist ein Kernthema des EU-Ratsvorsitzes. Lisa Heschl befasst sich in ihrer Forschung mit Rechtsfragen dazu