Unsere REWI Circles
Neue Ideen und wegweisende Initiativen sind Ausdruck des Versprechens der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, ihren Studierenden die bestmögliche Vorbereitung auf die Herausforderungen des Arbeitsmarkts zukommen zu lassen. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie uns, die Zeit unserer Studierenden an unserer Fakultät noch ertragreicher zu machen – mit verbesserter Infrastruktur, außergewöhnlichen Exkursionen und einem Mentoring- und Exzellenzprogramm, das keinen internationalen Vergleich zu scheuen braucht.
Werden Sie Teil eines unserer REWI Circles, z. B. des
Leopoldine Schmidt Circle of Excellence
Leopoldine Schmidt war die Erste an der Universität Graz: Am 14. Juli 1923 promovierte die 25-Jährige zur Doktorin der Rechtswissenschaften. Während heute die Mehrzahl der Jus-Studierenden Frauen sind, waren es vor 100 Jahren nur eine Handvoll. Der Weg für Frauen an die juridischen Fakultäten war ein langer: Seit dem ersten Ansuchen 1900 sollten 19 Jahre vergehen, bis Frauen Rechtswissenschaften studieren durften – an den philosophischen Fakultäten waren Studentinnen demgegenüber bereits ab 1897, an den medizinischen ab 1900 zugelassen.
Unsere derzeitigen Mitglieder des Leopoldine Schmidt Circle of Excellence:
-
Austrian Standards
-
Grazer Wechselseitige Versicherung
-
Land Steiermark
-
SCHIMA | MAYER | STARLINGER Rechtsanwälte
-
Wirtschaftskammer Steiermark


Ota Weinberger Innovation Circle
Die Nationalsozialisten verfolgten ihn als Juden, die kommunistische Partei der Tschechoslowakei wollte ihn am Fortkommen hindern. Professor der Rechtswissenschaften wurde der Demokrat Ota Weinberger, der vier Jahre im Konzentrationslager überlebte, trotzdem – und ein herausragender Angehöriger unserer Universität. Er leitete von 1972 bis 1989 das Institut für Rechtsphilosophie an unserer Fakultät und wurde 1994 zum Mitglied der Academia Europaea gewählt.
Unsere derzeitigen Mitglieder des Ota Weinberger Innovation Circle:
-
Baker McKenzie Rechtsanwälte
-
EISENBERGER Rechtsanwälte
-
Niederhuber & Partner Rechtsanwälte
Walter Wilburg Faculty Circle
Und es bewegt sich doch! Walter Wilburgs „bewegliches System“, das in der Beurteilung vertraglicher und deliktischer Haftung zur Anwendung kommt, dient dazu, bei Überlappungen und Konflikten zwischen Rechtsprinzipien abzuwägen und diese dann entsprechend anzuwenden. Der bedeutende Zivilrechtslehrer war seit 1945 Ordinarius an unserer Fakultät, danach insgesamt sieben Male Dekan der REWI Uni Graz und auch Rektor unserer Universität. Zahlreiche Ehrendoktorate und -zeichen zeugen von seinem hohen Ansehen in der deutschsprachigen Rechtswissenschaft.
Unsere derzeitigen Mitglieder des Walter Wilburg Faculty Circle:
-
Muhri & Werschitz Rechtsanwälte GmbH
-
Rabel & Partner Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
-
Steiermärkische Rechtsanwaltskammer
-
Lukas Liebenberger, Daniel Gosch, Michael Seyffertitz

Mag.
Gregor Fischer-Lessiak
Telefon:+43 316 380 - 1529
Ort:Universitätsstraße 15 Bauteil A3, 8010 Graz