Am 25. April ist es wieder so weit: Die Uni Graz öffnet ihre Türen und bietet viele Informationen rund um die unterschiedlichen Studienmöglichkeiten. Die Rechtswissenschaftliche Fakultät ist mit einem vollen Programm dabei: Nach der einleitenden Veranstaltung mit wichtigen Informationen zum Jus-Diplomstudium folgen Vorträge, Workshops und Führungen, die spannende Einblicke ins Jus-Studium und in die verschiedenen juristischen Bereiche geben.
Parallel dazu stehen Studierende und Mitarbeiter_innen der Fakultät Studieninteressierten bei Infoständen im RESOWI-Zentrum (Bauteil B, Erdgeschoß) gerne für individuelle Fragen zur Verfügung.
Das REWI-Programm haben wir für Sie unten angeführt. Interessierte werden von zentralen Treffpunkten zu den jeweiligen Hörsälen, wo die Vorträge stattfinden, begleitet. Klicken Sie auf die untenstehenden Links, um Näheres zu erfahren. Die allgemeine Info-Seite der Uni Graz zum Tag der offenen Tür finden Sie hier.
10 Uhr, Treffpunkt 10: Diplomstudium Rechtswissenschaften: Basics
11:10 Uhr, Treffpunkt 10: Recht: Ist mir das schon mal begegnet?
11:10 Uhr, Treffpunkt 11: Masern, Sicherungshaft und andere Aufreger: Was man über Grundrechte wissen muss
12:20 Uhr, Treffpunkt 10: Mediation: Vermitteln und Streit schlichten (Teilnehmerbeschränkung)
12:20 Uhr, Treffpunkt 11: Wirtschaft & Recht am Beispiel von Bitcoin
12:20 Uhr, Treffpunkt 16: Spannung im Kriminalmuseum
13:30 Uhr, Treffpunkt 10: Unsere Umwelt baut auf Recht (Environmental Law Clinic)
13:30 Uhr, Treffpunkt 11: Strafrecht: Eine Verhandlung nachgespielt (Teilnehmerbeschränkung)
13:30 Uhr, Treffpunkt 16: Spannung im Kriminalmuseum
14:45 Uhr, Treffpunkt 10: Zivilrecht: Von Schadenersatz, Verträgen und Verbrauchern