Worüber denkt die REWI Uni Graz gerade nach und was haben ihre Mitarbeiter_innen in der Forschung herausgefunden? Aktuellste Fragen und die Anworten darauf lesen Sie in der Graz Law Working Paper Series, bevor diese irgendwo anders veröffentlicht werden - sozusagen unmittelbar vom Tisch der Forscher_innen und frei Haus zu Ihnen.
Regelmäßig erscheinen darin Beiträge r das eJournal ist ein Angebot von SSRN. Dabei können Interessierte das eJournal der WPS abonnieren, und alle paar Monate wird dann eine Zusammenfassung unserer veröffentlichten Beiträge ausgesendet. Der Vorteil besteht also darin, dass man bei Interesse an unseren Beiträgen nicht unsere Website besuchen muss, sondern bequem eine Mail bekommt. Insofern würden wir uns natürlich freuen, wenn wir auch einige LeserInnen an unserer eigenen Universität informieren könnten.
Zur besonderen Hervorhebung könnte angeführt werden, dass ForscherInnen weltweit von dem Angebot Gebrauch machen - so haben wir im Grunde von China bis Brasilien LeserInnen, die unser eJournal abonniert haben.
The Graz Law Working Paper Series, launched in fall 2020, provides access to legal research undertaken at the Graz Law Faculty (Rewi Graz) for a broad scholarly public without a paywall.
The series contains scientific contributions from faculty members of the Graz Law Faculty, its doctoral students and visiting scholars and covers all legal subject areas including public law, private law, comparative law as well as interdisciplinary research.
The working paper series aim is to show the breadth and quality of legal research undertaken at the Graz Law Faculty. The eJournal is a compilation of papers published within the series in the previous year.
The working papers are regularly published electronically on SSRN. Additionally, it is possible to access the Graz Law Working Paper Series and to subscribe to the EJournal, which will be distributed again on the 25.02 at https://www.ssrn.com/index.cfm/en/graz-law-leg/.