Kickl-Aussage sorgt für Aufregung
23.1.2019
In der ZIB2 am 23.01.2019 nahm Matthias Klatt in der ZIB2 zu den aktuellen Aussagen von Innenminister Herbert Kickl Stellung. (tvthek.orf.at)
„Das nehmen wir nicht länger hin“
23.01.2019
Klaus Poier in der Kleinen Zeitung Steiermark zum Thema Ungleichbehandlung in der Bildungsfinanzierung. (nur in Print erschienen)
Schwesterlichkeit – Spiritualität im 21. Jahrhundert
21.01.2019
Mit ihrer expandierenden technologischen Potenz wächst die Möglichkeit der Menschheit, sich selbst ein apokalyptisches Ende zu bereiten. Vor der Versuchung zur Selbstzerstörung bewahren könnte uns eine Spiritualität für das 21. Jahrhundert. Ein Gastkommentar von Peter Strasser. (nzz.ch)
Soziale Gerechtigkeit ist keine Ideologie
19.01.2019
2019 wird die „soziale Gerechtigkeit“ in Österreich politisch wieder eine wichtige Rolle spielen. Umso wichtiger, dass die Regierenden dazu beitragen, das Thema vom Makel zu befreien, bloß „linke Ideologie“ zu sein. Ein Essay von Peter Strasser in der Kleinen Zeitung. (nur in Print erschienen)
Asyl: Was Herbert Kickl (nicht) darf
18.01.2019
Der Innenminister will Anwesenheitspflichten und „Transitzonen“ für Asylwerber. Doch die Ideen stehen im Konflikt mit Verfassungs- und EU-Recht. Eine Analyse unter Beteiligung von Karl Stöger. (nur in Print erschienen)
Auch Putin wirft der EU Knüppel zwischen die Beine
18.01.2019
Florian Bieber zur Stellung Serbiens zwischen Putin und Merkel, zwischen EU-Beitritt und Annäherung an Russland. (nur in Print erschienen)
Arbeitnehmer haben die Wahl
16.01.2019
Klaus Poier zur Arbeiterkammerwahl in Vorarlberg. (vn.at)
Recht für Betriebwirte
15.01.2019
Bewerbung des Kurses „Rechtswissenschaften für BetriebswirtInnen“ durch Johannes Zollner und Bettina Nunner-Krautgasser. (extrajournal.net)
Don´t Let Ethiopia Become the Next Yugoslavia
15.01.2019
Federations of ethnonational states can become explosive during moments of political liberalization. Abiy Ahmed must tread carefully to avoid a Balkan nightmare. Ein Bericht von Florian Bieber und Wondemagegn Tadesse Goshu (foreignpolicy.com)
Gleichheit zwischen den Geschlechtern
08.01.2019
Aus Anlass der Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren veranstaltet das Salzburg Centre of European Union Studies (SCEUS) der Universität Salzburg in Kooperation mit der Universität Wien und die European Community Studies Association (ECSA) Austria am 10. und 11. Januar die Tagung Gleichheit in Europa unter der Beteiligung von Karl Stöger. (science.apa.at)
Wenn Plaudern unter Strafe steht
02.01.2019
Die Geheimnisträger. Vom Umgang mit beruflicher Schweigepflicht. Karl Stöger in einem Interview auf Ö1. (oe1.orf.at)