Zum achten Mal fand Ende Februar an der REWI Graz bereits ein Lokalfinale der Mergers & Acquisitions Contract Competition statt. Im heurigen Wettbewerb bestand die Aufgabe der teilnehmenden Studierenden darin, zunächst in zugelosten Gruppen einen Anteilskaufvertrag bzw. ein Mark-up zu verfassen und dann fünf Vertragsklauseln auszuwählen, die sie in einem Lokalfinale mit einer fiktiven Vertragspartei, ebenso bestehend aus Studierenden, zu verhandeln hatten. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von namhaften Rechtsanwaltskanzleien: CERHA HEMPEL, Draxler Rexeis Sozietät, Eisenberger & Herzog, hba und Scherbaum Seebacher.
Den Bewerb für sich entscheiden konnte das Studierendenteam bestehend aus Paul Rieckh, Maximilian Korp, Alexandra Kohl und Clemens Wolf. Die Auszeichnung „Best Speaker“ ging an Jakob Hofer.
Durchgeführt wurde die Mergers & Acquisition Contract Competition in der gleichnamigen Moot Court-Lehrveranstaltung von den REWI-Professoren Sascha Ferz (Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlangen) und Johannes Zollner (Institut für Unternehmensrecht) in Kooperation mit der Studierendenvereinigung ELSA Graz. Das Finale konnte unter Heranziehung eines aufwändigen Sicherheitskonzepts in Präsenz stattfinden.
Für das Siegerteam geht es nun in die nationale Endrunde, bei welcher im Sommersemester Teams aus ganz Österreich um den Sieg kämpfen werden.