Angebliche Falschaussagen, zurückgehaltene Akten, Laptops auf Wanderschaft: Das Image der österreichischen Bundesregierung ist momentan ziemlich angekratzt. Im Falle von Anklagen sind sogar kurzfristige Rücktritte nicht auszuschließen. Wäre da eine Regierung aus BeamtInnen oder ExpertInnen wie nach Auftauchen des Ibiza-Videos vielleicht die bessere Lösung? Dient sie als Modell für die Zukunft?
Das analysieren JuristInnen am Dienstag, den 1. Juni ab 18 Uhr bei der Online-Veranstaltung „REWI im Gespräch“ an der Universität Graz.
Es diskutieren:
- Brigitte Bierlein, Präsidentin des Verfassungsgerichtshofes a.D. und Bundeskanzlerin a.D.
- Martin Polaschek, Rechtshistoriker und Rektor der Universität Graz
- Bernd Wieser, Professor für Verfassungs- und Verwaltungsrecht
Moderation: Klaus Poier, Professor für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft
Die Veranstaltung wird unter folgendem Link übertragen: https://unitube.uni-graz.at/portal/streaming.html?id=event12.
Um im Live-Chat mitzudiskutieren, ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung unter rewi.anmeldung(at)uni-graz.at nötig. Der Link für den Live-Chat wird danach zugesendet.