Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Neuigkeiten Katalytisch
  • Über die Fakultät
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Stay Connected

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 01.11.2023

Katalytisch

DekanBezemek

Wir bedanken uns bei Christoph Bezemek, Dekan außer Dienst

Wer beginnt, einen Text über Christoph Bezemeks Zeit als Dekan zu verfassen, geht zwei große Risiken ein. Erstens läuft man Gefahr, sich in den unzähligen Aktivitäten, die Bezemek angestoßen hat (fast möchte man "angezündet" schreiben) zu verlieren. Er betrieb seit 2019 als Leiter unserer Fakultät die Agenden Internationalisierung, Exzellenz in der Forschung, Studierendenfreundlichkeit und gesellschaftliches Engagement sowie Sichtbarkeit der REWI Uni Graz nach außen, für die er brennt, ausschließlich auf (s)eine Art: Feuer und Flamme, mit ganz klaren Ideen, und nicht zuletzt mit Hausverstand. Große Pläne müssen schließlich auch umsetzbar sein. Und groß waren sie, ebenso wie zahlreich. Bedenken seitens der Belegschaft, ob eine Aufgabe auch zu stemmen sei, wurden gegebenenfalls mit "Schauen Sie, das ist doch ganz einfach..." quittiert und anschließend umfassend ausgeräumt. Dieser glühende Wille, guten Ideen zum Durchbruch zu verhelfen, prägt unsere Fakultät, so viel ist schon jetzt sicher, nachhaltig, denn als Katalysator hat Bezemek Kettenreaktionen angestoßen, die so bald nicht enden werden. We keep thinking law.

Das zweite große Risiko: Man hätte nach der Fertigstellung dieses Textes große Lust, ihn Bezemek vor Veröffentlichung zur Freigabe zu übermitteln. Er würde innerhalb von zehn Minuten - maximal - antworten (Signatur: "Sent from my phone. Not my best work."). Aber dann hätten diese Worte - er würde sie vielleicht "Hauspost" nennen - jeglichen Charme verloren.

Herr Dekan außer Dienst, herzlichen Dank für Ihr Wirken an dieser, unserer, allerbesten Rechtswissenschaftlichen Fakultät (weltweit, mindestens!). Vielleicht können Sie das Feuer nun vorübergehend ein wenig drosseln. Wobei, daran zu glauben fällt schwer. Es würde Ihnen irgendwie auch gar nicht stehen.

Erstellt von Gregor Fischer-Lessiak

Weitere Artikel

Vertrauen verpflichtet – Die Verschwiegenheitspflicht in rechtsberatenden Berufen

Die Veranstaltungsreihe „BERUFSRECHTaktuell“ des Forschungszentrums für Berufsrecht (ZBR) ging in die nächste Runde.

Achievement Unlocked!

Christoph Kreuz und Wolfgang Braza freuen sich riesig, dass ihre Lehrveranstaltung „VU Vertiefendes Insolvenz- und Sanierungsrecht“ vom Rektorat der Universität Graz mit dem „Lehre: Ausgezeichnet!“ Anerkennungs-Lehrpreis 2025 ausgezeichnet wurde. Lesen Sie untenstehend Wolfgang Brazas Dankesworte:

Da spielt die Musik

Sebastian Schwamberger ist seit Oktober 2025 Inhaber der Tenure-Track-Professur für Privatrecht und Digitalisierung am Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht. Wir begrüßen unseren neuen Kollegen mit einem „Wordrap":

Hello, Fellow: Ranchun Wang

Ranchun Wang, University of Groningen, joins us as Ernst Mosing Junior Fellow in November. She is currently researching ESG disclosure regimes for her PhD thesis. In Graz, she will compare European, US and Chinese rules in this area.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche