Univ.-Prof. DDr. Bernd Wieser, Leiter des Russian East European Eurasian Studies Centre (REEES), und Ass.-Prof. Dr. Benedikt Harzl waren vom 29. März bis 1. April zu Gast an der Staatlichen Universität in Omsk (Westsibirien). Anlässlich des 40jährigen Bestehens der Hochschule organisierte die dortige juridische Fakultät eine internationale Konferenz, an der Professor Wieser als Gastredner in einem Hauptreferat Wege und Irrwege der sowjetischen und russischen Verfassungsentwicklung der letzten 100 Jahre kritisch beleuchtete. Auch Benedikt Harzl trat mit einem völkerrechtlichen Beitrag in einer der zahlreichen Sektionen der Tagung auf.
Zudem entwickelten sich Kooperationsgespräche mit Vertretern und Vertreterinnen der dortigen universitären Einrichtung für internationale Beziehungen. Dabei wurden Möglichkeiten der Hochschulkooperation im Rahmen von Erasmus+ sowie Jean Monnet Network ausgelotet.
Ferner ergab sich am Rande der Veranstaltung ein hochspannender Austausch mit dem berühmten Verfassungsrechtler Professor Aleksei Kazannik, der nicht nur an der Ausarbeitung der russischen Verfassung beteiligt war, sondern auch im Jahr 1993 von Präsident Boris Jelzin zum Generalstaatsanwalt Russlands ernannt wurde.