Balázs Arató, Károli Gáspár Universität der Reformierten Kirche in Ungarn, ist derzeit als Land Steiermark Senior Fellow zu Gast an unserem Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht. Der Zivilrechtler, Anwalt und Kanzleigründer setzt sich in seiner Forschung mit vergleichendem und europäischem Zivil- und Zivilverfahrensrecht auseinander, u. a. mit Fragen der Familie, der Familienverfassung und der Familienunternehmen sowie mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz in juristischen Prozessen und in der Rechtsprechung. Er ist Leiter der gemeinsamen deutschsprachigen Spezialisierung im deutschen Privatrecht (Micro-Credential-Programm) der Universität Passau und der Károli-Gáspár-Universität sowie der Forschungsgruppe für Grenzbereiche des Rechts und vergleichendes Recht. Überdies ist er Mitglied zahlreicher Einrichtungen und Netzwerke, etwa des European Law Institute, der Society of Trust and Estate Practitioners, und des Family Business Network Ungarn. Während seines Aufenthalts an unserer Fakultät arbeitet er an einer rechtsvergleichenden Analyse der zur Charakterbewahrung von Familienunternehmen dienenden rechtstechnischen Lösungen im österreichischen und im ungarischen Recht. Herzlich willkommen!
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche