Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Neuigkeiten In Amt und Würden
  • Über die Fakultät
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Stay Connected

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 29.09.2023

In Amt und Würden

v.l.n.r.: Jürgen Pirker, Maria Philomena Bertel, Matthias Lukan, (c) Uni Graz/privat/Fischer-Lessiak

v.l.n.r.: Jürgen Pirker, Maria Philomena Bertel, Matthias Lukan, (c) Uni Graz/privat/Fischer-Lessiak

Unsere Fakultät begrüßt drei Professor*innen in ihren neuen Rollen

Ein neues Semester beschert uns mit Stichtag 1. Oktober 2023 auch die Neubesetzung von drei Professuren:

Das Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft besetzt zwei Stellen neu.
Univ.Prof.in Mag.a Dr.in Maria Philomena Bertel ist nun § 98-Professorin für Öffentliches Recht und Digitalisierung. Sie folgt Univ.-Prof.in Dr. Iris Eisenberger, M.Sc. (LSE) nach. Univ.Prof. Dr. Matthias Lukan LL.M. hat ab sofort eine § 99/1  Professur für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht inne. Er tritt seinerseits die Nachfolge von Univ.Prof.in Mag.a Dr.in Maria Philomena Bertel an.

Am Grundlageninstitut wiederum ist Univ.-Prof. MMag. DDr. Jürgen Pirker als Nachfolger von Univ.-Prof.in Bilyana Petkova, Ph.D nun § 99/1-Professor für Law and Governance.

Wir wünschen unseren Kolleg*innen einen guten Semesterstart in ihren neuen Rollen!

 

Erstellt von Gregor Fischer-Lessiak

Weitere Artikel

Klimaneutralität: von großen Vorgaben und kleinen Stellschrauben

Es ist eine drängende Frage, die keine einfachen Antworten erlaubt: Wie kann Klimaneutralität so erreicht werden, dass Unternehmen manövrierfähig und Grundrechte gewahrt bleiben? Darauf ging Miriam Hofer in ihrem Vortrag "Technologieoffene Transformation" ein.

Gefangen im (Berufs-)Alltag? Strafvollzugstage in Graz

Am 25. und 26. September 2025 fanden an der Universität Graz die 8. Universitären Strafvollzugstage unter dem Motto „Gefangen im (Berufs-)Alltag: Interdisziplinäre Perspektiven und (neue) Wege in Aus- und Fortbildung“ statt.

Hello, Fellow: Didem Polad

Didem Polad, University of Helsinki, joins us as Ernst Mosing Junior Fellow in October and November. She is currently working on her dissertation on the liability for the private use of systems of artificial intelligence.

Hello, Fellow: Hazhar Jamali

This October, Land Steiermark Senior Fellow Hazhar Jamali, University of Zurich, is visiting our faculty and conducting research on the ability of the European Court of Human Rights to address climate change.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche