In der Kategorie „Vorlesung“ geht der Lehrpreis diesmal an Sebastian Gölly, Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie. Der Leiter ebendieses Instituts, Hannes Schütz, darf sich über den Preis in der Kategorie „VU, Kurs, Übung, Proseminar“ freuen. Und in der Kategorie „Seminar, Praktikum, Privatissimum“ hatte Vize- und Forschungsdekan Walter Doralt, Institut für Zivilrecht, Internationales und Ausländisches Privatrecht, die Nase vorne. Wir gratulieren herzlich! Außerdem haben wir Sebastian Gölly und Walter Doralt um ihre Hot Takes zur Lehre in den Rechtswissenschaften gebeten. Das Video finden Sie hier auf unseren Instagram-Channel.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Rechtswissenschaften Neuigkeiten Brillante Wissensvermittlung – die Lehrpreise 2024/2025
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche