Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Neuigkeiten Achievement Unlocked!
  • Über die Fakultät
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Stay Connected

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 06.11.2025

Achievement Unlocked!

Verleihung des Uni-Graz-Anerkennungs-Lehrpreises an Wolfgang Braza und Christoph Kreuz.

Foto: KAPP&PARTNER/Georg Gfrerer

Christoph Kreuz und Wolfgang Braza freuen sich riesig, dass ihre Lehrveranstaltung „VU Vertiefendes Insolvenz- und Sanierungsrecht“ vom Rektorat der Universität Graz mit dem „Lehre: Ausgezeichnet!“ Anerkennungs-Lehrpreis 2025 ausgezeichnet wurde. Lesen Sie untenstehend Wolfgang Brazas Dankesworte:

Herzlicher Dank an Studierende und Kolleg:innen

Ein herzliches Dankeschön gilt den großartigen Studierenden, die mit ihrer Neugier, ihrem Engagement und ihren spannenden Diskussionen diese Lehrveranstaltung bereichert haben. Sie waren der Motor dieses Erfolgs!

Ebenso möchten wir allen Kolleg:innen des Instituts und der Kanzlei für die Unterstützung und die hervorragenden Rahmenbedingungen danken. Ein besonderer Dank gilt unserer Institutsleitung, Bettina Nunner-Krautgasser, die uns stets den Raum für innovative Lehrkonzepte und unser Team-Teaching gegeben hat.

Feierliche Verleihung

Die feierliche Verleihung am 6. November 2025 im Meerscheinschlössl bildete den krönenden Abschluss des gesamten Auswahlprozesses. In einem festlichen Rahmen wurden die Lehrpreisträger:innen für ihre engagierte und hochschuldidaktisch versierte Arbeit in der Lehre geehrt. Mehr dazu finden Sie hier.

Herzliche Gratulation an alle Preisträger:innen!

Besonders gefreut hat uns, dass unsere Dekanin, Gabriele Schmölzer, die Zeit gefunden hat, diesen besonderen Moment mit uns zu feiern.

Ausblick

Wir sind stolz und motiviert, weiterhin mit Leidenschaft und Kreativität zu lehren – und freuen uns darauf, die Begeisterung für das Insolvenz- und Sanierungsrecht auch im kommenden Semester erneut im Rahmen unserer Lehrveranstaltung mit den Studierenden zu teilen!

#Lehrpreis #UniGraz #REWI #Insolvenzrecht #Sanierungsrecht #Lehre #Auszeichnung #DeineMeineUnsereFakultät

Verleihung der Lehrpreise der Universität Graz für das Studienjahr 2024/25.
Foto: Uni Graz/Koenigshofer
Vizerektorin Catherine Walter-Laager gratuliert Wolfgang Braza und Christoph Kreuz zum Anerkennungs-Lehrpreis 2024/25.
Foto: Uni Graz/Koenigshofer
Christoph Kreuz und Wolfgang Braza mit Dekanin Gabriele Schmölzer.
Foto: KAPP&PARTNER/Georg Gfrerer
Erstellt von Wolfgang Braza

Weitere Artikel

Da spielt die Musik

Sebastian Schwamberger ist seit Oktober 2025 Inhaber der Tenure-Track-Professur für Privatrecht und Digitalisierung am Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht. Wir begrüßen unseren neuen Kollegen mit einem „Wordrap":

Hello, Fellow: Ranchun Wang

Ranchun Wang, University of Groningen, joins us as Ernst Mosing Junior Fellow in November. She is currently researching ESG disclosure regimes for her PhD thesis. In Graz, she will compare European, US and Chinese rules in this area.

Fürchtet euch nicht!

Beschlagnahmte Filme, enthauptete Skulpturen gebärender (Jung-)Frauen, das Bilderverbot und die Auseinandersetzung mit der Rolle der Frau in der katholischen Kirche – das alles beschäftigte das interdisziplinär besetze Podium bei der Abendveranstaltung „Blasphemie oder Freiheit“ unseres Zentrums für Kunst- und Kulturrecht.

Ein "Ausflug" nach Luxemburg: Praxis des Vorabentscheidungsverfahrens vor dem EuGH

Bernd-Roland Killmann vom juristischen Dienst der europäischen Kommission gab in seinem spannenden Gastvortrag im Rahmen der VO Zivilverfahrens- und Insolvenzrecht wertvolle Einblicke in die unmittelbare Praxis des Vorabentscheidungsverfahren vor dem EuGH.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche