Bei überaus sommerlichen Temperaturen im Sitzungszimmer der REWI Uni Graz zog die Veranstaltung zum Thema „Unternehmenssanierung und Steuern“ der unter der Schirmherrschaft von Bettina Nunner-Krautgasser (Professorin am Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht), Gerhard Schummer (Professor am Institut für Unternehmensrecht und Internationales Wirtschaftsrecht) und Clemens Jaufer (Partner der Jaufer Rechtsanwälte GmbH) stehenden Plattform WIS am 30.06.2022 wieder ein großes interessiertes Publikum an.
Anselm Fuchsbauer, leitender Prokuraturanwalt der Finanzprokuratur, und Mario Leistentritt, Partner der Jaufer Rechtsanwälte GmbH, referierten dabei in einer dynamischen Doppelconférence zur „Qualifikation und Durchsetzung von Abgabenforderungen in der Insolvenz“. Moderiert von Insolvenzrichterin Kathrin Poltsch (LGZ Graz) ergaben sich bereits während des Vortrags spannende Diskussionen, die durch die unterschiedlichen im Publikum vertretenen Professionen angeheizt wurden.
So wurde von Anselm Fuchsbauer etwa die aktuelle Frage thematisiert, ob Lohnsteuerforderungen in der Insolvenz angemeldet werden müssen. Besprochen wurde auch die – in der „Insolvenzcommunity“ seit Langem heftig umstrittene – Einbringung von Abgaben mit Rückstandsausweisen.
Diese und weitere Punkte zeigten anschaulich die Praxisdimension der durch die Veranstaltung angeschnittenen Themen. Angesichts der hitzigen Diskussionen – und wohl auch aufgrund der Raumtemperatur – wurde die Diskussion im Anschluss an das Buffet verlegt, bei dem die Veranstaltung in geselligem Rahmen ausklang.