Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Law News Preiswürdig
  • About the Faculty
  • Our Research
  • Student Services
  • Stay Connected

End of this page section. Go to overview of page sections

Wednesday, 20 November 2019

Preiswürdig

Johannes Zollner (REWI-Fakultät), Reinhard Schrank, Rahim Rastegar, Margit Reitbauer (GEWI-Fakultät), Hannes Fromm und Elmar Pichl, Sektionschef der Sektion IV. Foto: Martin Lusser.

Johannes Zollner (REWI-Fakultät), Reinhard Schrank, Rahim Rastegar, Margit Reitbauer (GEWI-Fakultät), Hannes Fromm und Elmar Pichl, Sektionschef der Sektion IV. Foto: Martin Lusser.

Drei Absolventen mit dem Award of Excellence des Wissenschaftsministeriums ausgezeichnet

Der Award of Excellence des Wissenschaftsministeriums wird seit 2008 an die 40 besten AbsolventInnen von Doktoratsstudien der wissenschaftlichen und künstlerischen Universitäten des vergangenen Studienjahres verliehen. Heuer wurden die Auszeichnungen am 12. November 2019 in der Aula der Wissenschaften in Wien vergeben. Seitens der Universität Graz durften sich drei Absolventen über den Preis freuen:

Hannes Fromm, Geisteswissenschaftliche Fakultät
Rahim Rastegar, Rechtswissenschaftliche Fakultät
Reinhard Schrank, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Hannes Fromm, Institut für Anglistik, untersucht in seiner Dissertation die mediale Darstellung von Männern und Männlichkeit im englischsprachigen Nachrichtendiskurs. Dafür erstellte er einen Korpus mit Nachrichtentexten aus 18 britischen und US-amerikanischen Tageszeitungen und deren digitalen Versionen aus den Jahren 2014 bis 2016. Die linguistische Analyse veranschaulichte, dass völlig konträre Konzepte von Männlichkeit auch über die Nachrichten transportiert werden. Der eher negativ behafteten traditionellen Männlichkeit steht beispielsweise der immer lauter werdende Wunsch nach sozial verträglicheren Alternativen gegenüber. Darüber hinaus hat die Untersuchung vielfältige Verbindungen zu politischen Themen wie etwa den US-Wahlen und dem Brexit-Referendum sowie gesellschaftlichen Strömungen wie #MeToo und #BlackLivesMatter aufgezeigt.

Der Jurist Rahim Rastegar widmete seine Dissertation der Analyse der Gesellschafterklage in der GmbH und ihres systematischen Umfelds. Ziel war, die Rechtsschutzmöglichkeiten des Minderheitengesellschafters aufzuzeigen und damit das Bedürfnis nach der Gesellschafterklage zu veranschaulichen. Auf den konkreten Anwendungsbereich ging der Absolvent der Universität Graz ebenso ein wie auf ausgewählte, praxisorientierte Fragen, für die er auch Lösungsvorschläge erarbeitet hatte.

Reinhard Schrank, Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung, hat als Thema seiner Dissertation einen besonderen Aspekt der Prüfung von Finanzberichten gewählt. Stellt sich nämlich heraus, dass in den Finanzberichten Fehler enthalten sind, können die betroffenen WirtschaftsprüferInnen ver-klagt werden, denn sie haften für die Richtigkeit der Geschäftsberichte. Welche Anreize diese Haf-tung auf die Qualität der Prüfungsleistung und das Marktgefüge insgesamt haben, hat der Forscher anhand theoretischer Modelle demonstriert.

created by Gerhild Leljak

Related news

Saisonauftakt nach Maß: 10 Jahre „Fakultätskick“

Ein packendes 4:3 für das Lehrenden-Team gegen die Studierenden läutet unser Studienjahr ein und beweist erneut, dass ein sicherer Rückhalt unbezahlbar ist.

Plattform WIS: Öffentliches und privates Interesse bei Sanierungen

Die dritte und letzte Veranstaltung der Vortragsreihe „Unternehmenssanierung: Strategien und Hindernisse“ war den unterschiedlichen Interessenslagen im Zusammenhang mit Unternehmenssanierungen gewidmet. Der Präsident der Finanzprokuratur, Wolfgang Peschorn, widmete sich dabei dem öffentlichen Interesse an der Sanierung, Clemens Jaufer analysierte die privat(rechtlich)en Interessen.

M. Koskenniemi: Sovereignty - The Powers of a Paradox

If you hear the word "sovereignty" among lawyers, chances are that his name is going to follow soon after: Martti Koskenniemi. In a keynote lecture on invitation of our Department of International Law and International Relations, he shed light on "his" topic throughout the centuries.

Wir danken der Academy!

Bedienstete der REWI Uni Graz räumten bei der Anton-Schelnast-Preisverleihung, in deren Rahmen Mitglieder des allgemeinen Universitätspersonals für ihre Leistungen prämiert werden, einige Trophäen ab:

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections