Vortrag von und mit
Dr.in Christine Mattl
(Mediatorin, Coach, Supervisorin, Universitätslektorin und Trainerin Mediation und Konfliktmanagement)
Mag.a Christiane Stindl-Teufl
(Richterin Bezirksgericht Leibnitz, Mediatorin)
Der „Tag der Mediation“ am 18. Juni 2014 bietet den geeigneten Anlass, noch einmal einen Blick auf die Umsetzung der Neuerungen im Rahmen des KindNamRÄG 2013 zu werfen und dabei insbesondere auszuleuchten, welche Maßnahmen zu greifen scheinen sowie ob bzw. inwiefern sich dadurch Chancen für die Mediation ergeben haben. Nützen Sie Ihre Chance einen Einblick in die Praxiswelt der Mediation zu bekommen.
Mediation Aktiv ist eine Veranstaltungsreihe des Forschungsfeldes ADR & Mediation@Uni Graz an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz in Kooperation mit dem Grazer Netzwerk Mediation und dem Verband Steirischer Rechtsanwalts-Mediatoren. Mediation Aktiv versteht sich als Informations- und Austauschplattform, die die vielfältigen Initiativen und Einrichtungen im Bereich von Kontaktrechts- und Obsorgefällen praxis- und forschungsnah vernetzt.
18. Juni 2014 | 18:30 Uhr
Ort: Freiluftflair im Innenhof Hauptgebäude KF Uni Graz
Zugang über das Cafe Libresso
Alternativ bei Schlechtwetter: im HS 06.03 Univ.-Platz 6, Vorklinik
http://rewi.uni-graz.at/de/forschen/zentren-und-forschungsplattformen/fsmediation/
Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 17.Juni 2014 an mediation.rewi(at)uni-graz.at.
Kostenfrei!