Leistung soll belohnt werden. Die REWI Uni Graz zeichnete vergangene Woche jene drei Studierenden aus, die im Studienjahr 2020/21 während ihres Erasmus+ Auslandsaufenthalts die meisten ECTS-Punkte erreichten. Als Beste wurde Paula Kalau geehrt. Sie absolvierte ihr Auslandssemester an der Universität in Maynooth (Irland). Die Plätze 2 und 3 in der Wertung erreichten Jennifer Fejan (Aufenthalt in Bergen) sowie Katharina Schiretz (Aufenthalt in Paris). Bernd Wieser überreichte den drei von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät zur Verfügung gestellte Geldpreise sowie Urkunden. Der Umstand, dass alle drei Preisträgerinnen jeweils über 30 ECTS-Punkte erreichten, unterstreicht, wie herausragend ihre Leistungen an den ausländischen Universitäten waren.
Was Paula Kalau, Jennifer Fejan und Katharina Schiretz bei ihrem Erasmus+ Aufenthalt erlebten, lesen Sie hier: Kalau – Fejan – Schiretz.
Interesse, ein Auslandssemester zu absolvieren? Die Bewerbungsfrist für Erasmus+ Aufenthalte im Studienjahr 2022/23 läuft noch bis 31. März. Hier finden Sie die Infos.