80 Teams aus ganz Europa nahmen an der ELSA Human Rights Moot Court Competition teil. Das Team der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Uni Graz erkämpfte sich in diesem Wettbewerb nicht nur einen Platz in der Finalrunde der besten 16 Universitätsteams in Straßburg vom 15. bis 18. Februar, sondern hielt blendend mit der starken Konkurrenz aus ganz Europa mit. Das Grazer Team bestehend aus Daniela Bamer, Thomas Neuhold, Bernhard Wetschko und Lily Zechner errang den Sieg in der Kategorie "Beste schriftliche Klagsbeantwortung" und setzte sich dabei gegen das Team der University of Cambridge durch, welches sämtliche anderen Kategorien für sich entscheiden konnte. Beim diesjährigen Human Rights Moot Court ging es um ein fiktives Verfahren vor dem EGMR im Bereich Haftung für Umweltschäden.
Eine Lehrveranstaltung an der REWI-Fakultät bereitet Studierende auf den praxisnahen Human Rights Moot Court vor. Mehr zu diesem Seminar finden Sie hier, zur ELSA Human Rights Moot Court Competition hier.