Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Law News Die Besten
  • About the Faculty
  • Our Research
  • Student Services
  • Stay Connected

End of this page section. Go to overview of page sections

Tuesday, 15 December 2020

Die Besten

Der Best of REWI-Award, gestaltet vom Glaskünstler Rolf Brühlmann. Foto: Uni Graz/Schweiger

Der Best of REWI-Award, gestaltet vom Glaskünstler Rolf Brühlmann. Foto: Uni Graz/Schweiger

Absolvent_innen und Dissertationen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ausgezeichnet

„Best of REWI“ hallte es am 11. Dezember 2020 durch die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Graz. Nicht wie üblich aus der festlichen Aula, sondern im virtuellen Raum. Wie gewohnt: Die Auszeichnung herausragender Absolvent_innen und der besten Dissertationen bildete den Abschluss eines Jahres mit vielen erfolgreichen Studierenden.

Das Absolvent_innen-Ranking, das auf Notendurchschnitt und Studiendauer basiert, führten heuer Laura Höller (1. Platz 1), Pascal Haring (2. Platz) und Elisabeth Painsi (3. Platz) an. Die Namen werden wiederum auf der Ehrentafel im RESOWI-Zentrum verewigt. Darunter eben auch Laura Höller, die als beste Absolventin des Studienjahres 2019/20 geehrt wurde. „Mir war mit 14 klar, dass ich Rechtswissenschaften studieren möchte. Dieser Wunsch hat sich dann während des Studiums bestätigt“, schildert Höller. Die Top-Leistungen hätten sich so auf dem Weg ergeben, das Interesse am Fach war natürlich groß. Dieses ist nach wie vor ungebrochen, daher arbeitet sie als Universitätsassistentin am Institut für Zivilrecht derzeit an ihrer Dissertation.

Virtuelle Glückwünsche gab’s von Rektor Martin Polaschek, Dekan Christoph Bezemek, Walter Doralt, dem Vorsitzenden der Best of REWI-Kommission, sowie GRAWE-Generaldirektor Klaus Scheitegel, dem Vorsitzenden des Vorstandes der Grazer Wechselseitige (GRAWE) Versicherung, die seit Jahren als Sponsorin des Preises fungiert.

„Nur die besten Dissertationen und die Top 15 von heuer 281 Absolvent_innen des Jus-Diplomstudiums werden bei Best of REWI ausgezeichnet. Die Leistungen, die jeder und jede Einzelne der heute gewürdigten Preisträger_innen im Studium erbracht hat, sind herausragend“, unterstrichen Christoph Bezemek und Walter Doralt unisono. Gratulationen reichte auch Studiendekanin Gabriele Schmölzer nach: „Es ist uns an der REWI Graz ein großes Anliegen, unsere Studierenden nicht nur bestmöglich zu betreuen, sondern auch persönlich durch das Studium zu begleiten. Umso mehr freuen wir uns zu sehen, welch' großartige Leistungen unsere Absolventinnen und Absolventen erbringen, und diese mit ihnen - wenn auch dieses Jahr leider nur online - gemeinsam zu feiern.“

Wer genau hinter den Top-Leistungen im Jus-Diplomstudium steckt und es unter die besten 15 Absolvent_innen des Studienjahres 2019/20 geschafft hat, lesen Sie hier. Und wer für eine der besten Dissertationen ausgezeichnet wurde, erfahren Sie hier.

Best of REWI-Festakt

 

Gratulierten live aus der Aula: Kommissions-Vorsitzender Doralt, GRAWE-Generaldirektor Scheitegel, Dekan Bezemek und Rektor Polaschek (v. l.) Foto: Uni Graz/Schweiger
Gratulierten live aus der Aula: Kommissions-Vorsitzender Doralt, GRAWE-Generaldirektor Scheitegel, Dekan Bezemek und Rektor Polaschek (v. l.) Foto: Uni Graz/Schweiger
Wurden live zugeschaltet: die ausgezeichneten AbsolventInnen
Wurden live zugeschaltet: die ausgezeichneten AbsolventInnen
created by Andreas Schweiger & Wolfgang Schleifer

Related news

REWI Fellowship Programme: 6th Call open

If you want to join our faculty in #thinkinglaw as a Fellow, apply now until 16 November 2025! These Fellowships are available:

Yeah, Science! Die REWI-Forschungspreise 2024

Die habilitierten Angehörigen unserer Fakultät haben abgestimmt und so entschieden, wessen wissenschaftliche Leistungen im vergangenen Kalenderjahr an der REWI Uni Graz besonders hervorstachen. Gleich vier Preisträger*innen dürfen wir dieses Mal ehren:

Hello, Fellow: Viktoriya Gurash

Viktoriya Gurash, postdoctoral researcher at the University of Zurich, joins us as Land Steiermark Junior Fellow in September and October. She will be working on a monograph entitled "The Risk of Fragmentation in International Climate Change Regulation".

Hello, Fellow: Hernán Gómez Yuri

Hernán Gómez Yuri, currently pursuing his J.S.D. at Yale Law School, joins us as Land Steiermark Junior Fellow in September and October 2025 to conduct research on “Constitutional Courts and the Foundations of the Fourth Branch”. Read more about our guest below:

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections