Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Law News Da spielt die Musik
  • About the Faculty
  • Our Research
  • Student Services
  • Stay Connected

End of this page section. Go to overview of page sections

Tuesday, 04 November 2025

Da spielt die Musik

Sebastian Schwamberger ©Rainer Schoditsch

(c) Rainer Schoditsch

Sebastian Schwamberger ist seit Oktober 2025 Inhaber der Tenure-Track-Professur für Privatrecht und Digitalisierung am Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht. Wir begrüßen unseren neuen Kollegen mit einem „Wordrap":

Die Regulierung von Digitalisierung und ihrer Innovationen fasziniert mich, weil uns insbesondere Plattformen, Künstliche Intelligenz und die Datengenerierung mittlerweile in fast allen Lebenslagen betrifft. Außerdem ist es mir sehr wichtig, einerseits einen geeigneten, aber nicht zu überbordenden Rechtsrahmen und andererseits Klarheit bei den Rechten und Pflichten zu schaffen. 

Dass mein Weg an die REWI Uni Graz über Deutschland geführt hat, merkt man mir an, da ich dann doch manchmal vom deutschen Schmerzensgeld und vom Schadensersatz rede und Vergleiche zwischen der österreichischen und deutschen Rechtsordnung ziehe. Dabei ist aber gerade der Blick über gewisse Grenzen hinweg oft fruchtbringend und eröffnet neue Lösungswege und Denkansätze.

An meiner oberösterreichischen Heimat Frankenburg vermisse ich die Nähe zu meinen Eltern, zu Kindheitsfreunden, zur Marktmusikkapelle und natürlich den Attersee.

Im Hörsaal hört man meinen Dialekt dann noch, wenn ich mir über besonders knifflige Rechtsprobleme Gedanken mache oder auch wenn eine Frage bereits im Dialekt gestellt wird. 

Generative KI ist für die Rechtswissenschaft ein faszinierender Gamechanger, aber auch eine kritische Herausforderung. Sie kann uns von routinemäßiger Vorarbeit entlasten, aber nur, wenn wir ihre ethischen und rechtlichen Risiken verstehen und beherrschen lernen. Diesen Schwerpunkt bringe ich auch sehr gerne in meiner Lehre ein.

Die Geduld eines Anglers zu haben, nutzt mir bei meiner beruflichen Tätigkeit, weil man weiß: Die wirklich großen Fische (sprich: wegweisende Lösungen) bei komplexen Rechtsfragen beißen nicht sofort an. Man muss beharrlich bleiben und zur richtigen Zeit den richtigen Köder (das beste Argument) auswerfen.

Zum letzten Mal Mahngebühren bezahlt habe ich jedenfalls bevor meine Doktorarbeit (zu Mahngebühren und Inkassokosten) erschienen ist. Ich hatte wieder einmal ein Buch in der Bibliothek zu spät zurückgebracht.

Herzlich willkommen und alles, alles Gute!

PS: Eine spannende Einstandsveranstaltung mit unserem neuen Kollegen gibt es am 10.11. beim Rechtspanorama der „Presse” zum Geschäftsmoddel „Parkplatzabzocke”. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Related news

Hello, Fellow: Ranchun Wang

Ranchun Wang, University of Groningen, joins us as Ernst Mosing Junior Fellow in November. She is currently researching ESG disclosure regimes for her PhD thesis. In Graz, she will compare European, US and Chinese rules in this area.

Fürchtet euch nicht!

Beschlagnahmte Filme, enthauptete Skulpturen gebärender (Jung-)Frauen, das Bilderverbot und die Auseinandersetzung mit der Rolle der Frau in der katholischen Kirche – das alles beschäftigte das interdisziplinär besetze Podium bei der Abendveranstaltung „Blasphemie oder Freiheit“ unseres Zentrums für Kunst- und Kulturrecht.

Ein "Ausflug" nach Luxemburg: Praxis des Vorabentscheidungsverfahrens vor dem EuGH

Bernd-Roland Killmann vom juristischen Dienst der europäischen Kommission gab in seinem spannenden Gastvortrag im Rahmen der VO Zivilverfahrens- und Insolvenzrecht wertvolle Einblicke in die unmittelbare Praxis des Vorabentscheidungsverfahren vor dem EuGH.

Arbeitsrecht im Wandel – 4. Auflage des Zeller Kommentars vorgestellt

Im feierlichen Rahmen fand am 23. Oktober 2025 die Präsentation des neu in 4. Auflage bearbeiteten „Zeller Kommentars zum Arbeitsrecht“ (erschienen im Verlag MANZ) an unserer Fakultät statt. Das Werk ist und bleibt in der arbeitsrechtlichen Fachwelt von zentraler Bedeutung.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections