Unsere Praxisprofessuren
Um die juristische Praxis noch stärker im Studium zu verankern und Forschung und Anwendung näher zusammenzubringen, hat die REWI Graz "Praxisprofessuren" eingerichtet. Diese sind, da die Praxisprofessoren und Praxisprofessorinnen weiterhin in ihrem angestammten Beruf tätig bleiben, als Teilzeitprofessuren eingerichtet. Derzeit bereichern folgende renommierte Persönlichkeiten Forschung und Lehre an der Fakultät mit ihren Einblicken in die juristische Praxis und bieten Studierenden in ihren Lehrveranstaltungen die einzigartige Möglichkeit, von ihrem praktischen Erfahrungsschatz zu profitieren:
Waltraud Bauer-Dorner
Waltraud Bauer-Dorner ist Praxisprofessorin am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft. Nähere Informationen folgen.
Georg Eisenberger
Georg Eisenberger ist Partner der auf öffentliches Recht spezialisierten Anwaltskanzlei Eisenberger Rechtsanwälte. Er ist einer der führenden österreichischen Spezialisten für hochkomplexe Verfassungs- und Verwaltungsfragen. Er hat zahllose Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof, dem Verwaltungsgerichtshof, dem Gerichtshof der Europäischen Union sowie dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte geführt. Er ist auf die Beratung betreffend erneuerbare Energien sowie sonstige Großprojekte des Städtebaus, Raumordnungs-, Gewerbe-, Wasser- und UVP-Rechts spezialisiert. Unter seiner Führung betreut Eisenberger Rechtsanwälte zahlreiche Mandate mit politischer Brisanz, in jüngerer Zeit beispielsweise Verfassungsbeschwerden während der Corona-Krise oder Vertretungen vor diversen Untersuchungsausschüssen. Unseren Studierenden vermittelt Georg Eisenberger derzeit Spezialwissen zum Beihilferecht und betreut außerdem den Moot Court Umweltrecht.
Markus Fallenböck
Markus Fallenböck beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren mit der rechtlichen und wirtschaftlichen Umsetzung der digitalen Transformation. Er ist aktuell Vizerektor für Personal und Digitalisierung, Leiter der IdeaLab sowie Universitätsprofessor für Technologie- und Innovationsrecht an der Universität Graz. Er war geschäftsführender Gesellschafter beim Fintech Sunrise (früher Own360), dessen Miteigentümer er auch weiterhin ist, hat bei McKinsey gearbeitet und war in Vorstand von E-Business Beratungsunternehmen evolaris tätig. In seinen Lehrveranstaltungen behandelt Markus Fallenböck derzeit Einführendes zum IT-Recht, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung, sowie Normung und technisches Sicherheitsrecht.
Marcus Klamert
Marcus Klamert ist als Praxisprofessor am Institut für Europarecht und im Verfassungsdienst des Bundeskanzleramts tätig. Unter anderem vertrat er die Republik Österreich in mehreren Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof. Vor seiner Tätigkeit im öffentlichen Dienst war er u. a. als Legal Officer für die Europäische Kommission sowie bei einer Rechtsanwaltskanzlei tätig. An unserer Fakultät bietet er Lehrveranstaltungen zu praktischen Fragen des Europarechts an, in denen es etwa um den Brexit, Tabakregulierung oder die „Ausländermaut“ geht.
Gernot Murko
Prof. Gernot Murko ist Präsident der Rechtsanwaltskammer Kärnten und Professor für Recht der Unternehmensgründung unter besonderer Berücksichtigung des Praxisbezugs. Prof. Murko vermittelt in seinen Lehrveranstaltungen u. a. Wissen zum Einstieg in den Anwaltsberuf, er bietet ihnen aber auch die Möglichkeit, während des Studiums Gründer*innen zu beraten. Zusammen mit Prof. Nunner-Krautgasser leitet er das Forschungszentrum für Berufsrecht.
Referat für Studium und Lehre
+43 316 380 - 3072
Universitätsstraße 15/AE
8010 Graz
Öffnungszeiten:
Montag: 9:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr*
Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
*An lehrveranstaltungs- und prüfungsfreien Tagen ist mittwochs geschlossen