Das REWI Mentoring-Programm
Gerade am Anfang Deines Studium stellst Du Dir Fragen wie:
„Ich will dieses Studium schnell und gut abschließen, wie gehe ich das am besten an? “,
„Wieviel Zeit brauche ich für die Prüfungsvorbereitung? “
„Wie melde ich mich für eine Lehrveranstaltung oder Prüfung an? “,
„Was ist UNIGRAZonline und wie funktioniert es überhaupt? “.
Weil wir nicht alle Deine Fragen hier beantworten können, motivieren wir die am besten geeigneten Personen, Dir weiterzuhelfen: Deine Kolleg:innen, die vor ein paar Semestern in derselben Lage waren und höchstwahrscheinlich die gleichen Fragen hatten!

Für Mentees
Während des Semesters findet regelmäßig ein persönlicher Austausch zwischen Mentor:innen und Mentees statt. Dabei trefft Ihr Euch ein Mal pro Monat mit Eurer/m Mentor:in innerhalb der Mentoring-Gruppe und tauscht Euch aus, stellt Fragen und habt Raum für Diskussionen.
Da alle Erstsemestrigen die Möglichkeiten haben sollen, ein Teil des Mentoring-Programmes zu werden, lernt Ihr Eure:n Mentor:in im Rahmen der VU Der juristische Fall als Einstieg in das Recht kennen.

Für Mentor:innen
Wieso Mentor:in werden?
- Du übernimmst soziale Verantwortung,
- Du erarbeitest Dir wichtige Schlüsselkompetenzen für Dein Studium und den späteren Berufseinstieg,
- Du erhältst ein abschließendes Zertifikat und wertest dadurch Deinen Lebenslauf auf,
- Du erhältst 3 ECTS-Punkte für Dein Studium (verwertbar im Rahmen der freien Wahlfächer).
Um Dich als Mentor:in bewerben zu können, musst Du zumindest 60 ECTS-Punkte im Diplom- oder Bachelorstudium absolviert haben und eine gute Dosis an Motivation für den "Job" haben. Als Mentor:in musst Du bereit sein, eine Gruppe von rund 20 Mentees aufzunehmen und mit ihnen ein Mal im Monat ein Treffen zu veranstalten, bei dem Du Deine Erfahrungen teilst, Tipps gibst und die Mentees Fragen stellen können. Deine Mentees sind untereinander und mit Dir durch eine WhatsApp-Gruppe vernetzt.
Um ein:e Mentor:in zu werden, musst Du Dich bis 26. Februar 2025 mit Deinem Moodle-Account in den Kurs rewi.mentoring SoSe einschreiben und das Bewerbungsformular ausfüllen.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden alle Bewerbungen gesichtet und alle Bewerber:innen über die Ergebnisse informiert.
