Die Registrierungsfrist für das Jus-Studium im Studienjahr 2025/26 läuft von 3. März - 15. Juli (18 Uhr) 2025.
Was musst du fürs Jus-Studium mitbringen?
- Interesse an gesellschaftspolitischen Themen
- Ein hohes Maß an Ausdrucksfähigkeit, auch schriftlich
- Einen kreativen Zugang zu Problemen und deren Lösung
- Analytisches Denken und Freude an kniffligen Aufgaben
- Belastbarkeit, Ausdauer und Bereitschaft zum Selbststudium
- Keine Angst vor dicken Büchern
Das gibt es nur an der REWI Uni Graz!
An der REWI Uni Graz legen wir großen Wert darauf, dich von Anfang an gut zu begleiten. Mit unserem Welcome Year bieten wir die ideale Starthilfe ins Studium: Du profitierst von klar strukturierten Lehrveranstaltungen und Prüfungen, die dir im ersten Studienjahr Orientierung und Sicherheit geben und höhersemestrige Mentorinnen und Mentoren stehen dir dabei zur Seite und helfen dir, dich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Das typische Gefühl des „Lost-Seins“ zu Studienbeginn bleibt dir somit zum Glück erspart.
Wir fördern zudem den Austausch und die Vernetzung unter den Studierenden. Die Fakultätsvertretung Jus organisiert regelmäßige Lerngruppen, und beim Speed-Matching findest du schnell deine:n passenden Lernpartner:in. Auch das soziale Miteinander kommt nicht zu kurz: Zahlreiche Social Events und Aktivitäten bieten dir die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und dich abseits des Studienalltags auszutauschen.
Kurz gesagt: An der REWI Uni Graz bist du Teil einer lebendigen Gemeinschaft, die zusammenhält. Anonymität war gestern – bei uns zählt jede:r Einzelne:r!


Deine Entscheidung steht fest? So meldest du dich zum Jus-Studium an:
Von 3. März - 15. Juli 2025 (18 Uhr) kannst du dich im Registrierungsgstool der Uni Graz für das Diplomstudium Jus registrieren. Du zahlst für die Registrierung einen Entschädigungsbeitrag in Höhe von € 50,- , bevor du eine Registrierungs- und Zahlungsbestätigung erhältst. Vor Ende der Frist ist das Online Self-Assessment (OSA) zu absolvieren. Es gilt als Voraussetzung für die Anmeldung zur Aufnahmeprüfung. Das OSA bietet dir zusätzlich einen groben Überblick über das Studium, u. a. über die Gliederung des Curriculums.
Für den Fall, dass sich mehr Personen anmelden als Plätze verfügbar sind, findet am 12. und 13. August 2025 eine Aufnahmeprüfung statt.
Keine Sorge: Für kluge Köpfe, die eine gehörige Portion Hausverstand mitbringen, sollte diese Überprüfung eine Routineangelegenheit sein. Ein Beispiel? "Verfassen Sie innerhalb von 45 Minuten einen kurzen Essay, in dem Sie sich mit folgender Frage auseinandersetzen: Welches der dringenden Probleme unserer Zeit verdient aus rechtswissenschaftlicher Perspektive besondere Betrachtung und warum? "
Die Aufnahmeprüfung wird nur einmal pro Studienjahr angeboten und ermöglicht dir den Studieneinstieg sowohl im Winter-, als auch im Sommersemester des jeweiligen Studienjahres. Die Information, ob es zu einer Aufnahmeprüfung kommt, erhältst du nach Ende der Registrierungsfrist.
Nach dem Aufnahmeverfahren meldet sich die Studienabteilung der Uni Graz bei dir und informiert dich über die notwendigen Schritte und Unterlagen zur Inskription. Bald geht's los! Willkommen an der REWI Uni Graz!