Klima-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht
Der Spezialisierungsschwerpunkt bietet eine vertiefte Ausbildung in den Bereichen Klima-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht. Die genannten Rechtsbereiche stehen im Zeichen des Leitbildes einer nachhaltigen Entwicklung („sustainable development“). Im Zentrum des Spezialisierungsschwerpunktes steht das österreichische Recht mit all seinen – gerade für diese Rechtsbereiche essentiellen – internationalen und europarechtlichen Bezügen. Ergänzend werden die politischen und sozioökonomischen Rahmenbedingungen des Klima-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsrechts und damit die notwendigen interdisziplinären Komponenten vermittelt. Wert gelegt wird aber auch auf einen transdisziplinären Dialog zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik. Der Spezialisierungsschwerpunkt ist eingebettet in das an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät eingerichtete Forschungszentrum zum Klimaschutzrecht – ClimLaw: Graz, als Teil des interdisziplinär ausgerichteten profilbildenden Bereichs „Climate Change Graz“ der Universität Graz. Der Schwerpunkt verwirklicht damit ganz wesentlich den universitären Grundsatz einer forschungsgeleiteten Lehre, in die auch Mitglieder des genannten Profilbereichs eingebunden werden sollen.

Unsere Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie alle aktuellen Lehrveranstaltungen.
Bitte beachten Sie, dass Lehrveranstaltungen teilweise nur im Winter- oder Sommersemester angeboten werden.
In der Lehrveranstaltungsübersicht können Sie diese nach Semester filtern.