International Politics
Der Spezialisierungsschwerpunkt „International Politics“ befasst sich mit der Analyse globaler politischer Strukturen, Akteurinnen/Akteure und Prozesse im zwischenstaatlichen Kontext. Im Mittelpunkt stehen Themen der internationalen Politik sowie die ihnen zugrunde liegenden Theorien der internationalen Beziehungen, der Diplomatie, der Sicherheits- und Außenpolitik sowie globaler Governance. Zudem werden aktuelle Herausforderungen wie geopolitische Konflikte, multilaterale Zusammenarbeit, internationale Verwerfungen und die Rolle Internationaler Organisationen kritisch betrachtet. Ziel ist es, ein tiefgehendes Verständnis für die Dynamiken und Einflussfaktoren der internationalen Politik zu entwickeln und praxisnahe Lösungsansätze für globale Fragestellungen zu erarbeiten und selbige in Anschlussfähigkeit zum internationalen sowie europäischen Recht zu entwickeln.

Unsere Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie alle aktuellen Lehrveranstaltungen.
Bitte beachten Sie, dass Lehrveranstaltungen teilweise nur im Winter- oder Sommersemester angeboten werden.
In der Lehrveranstaltungsübersicht können Sie diese nach Semester filtern.