Corporate & M&A
Der Spezialisierungsschwerpunkt widmet sich ausgewählten Fragen des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts sowie einschlägiger Soft Skills. Die rechtsberatende Begleitung von Gründung, Akquisition und Veräußerung von Unternehmen stellt eines der komplexesten Betätigungsfelder von Juristinnen und Juristen dar. Neben fundierter juristischer Fachkenntnis, Verständnis von Strukturen und Abläufen sowie Marktkenntnis sind auch Verhandlungsgeschick unerlässlich.
Aufbauend auf dem bisher im Studium erworbenen Wissen setzen sich die Studierenden in einer vor allem praxis- und anwendungsorientierten Weise mit Grund- und Detailfragen der Gründung, der Finanzierung, der Übernahme sowie der Übergabe von Unternehmen auseinander. Die Studierenden erlangen im Rahmen dieses Spezialisierungsschwerpunktes tiefe Einblicke in die praktische Dimension dieser Themen und die Tätigkeit von auf diese Fragen spezialisierten Beraterinnen/Berater. Sie erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie im späteren Berufsalltag zur Begleitung und Strukturierung solch komplexer unternehmensrechtlicher Vorgänge benötigen.
Im Mittelpunkt dieses Spezialisierungsschwerpunkts steht die Teilnahme an der Elsa M&A Contract Competition, Österreichs größtem Moot Court im Bereich „Mergers & Acquisitions“.

Unsere Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie alle aktuellen Lehrveranstaltungen.
Bitte beachten Sie, dass Lehrveranstaltungen teilweise nur im Winter- oder Sommersemester angeboten werden.
In der Lehrveranstaltungsübersicht können Sie diese nach Semester filtern.