Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Anleitungen Anerkennungen REWI

1. Anerkennungsantrag (andere Universität im In- oder Ausland): Anleitung

Sinngemäß können Sie diese Anleitung für alle Varianten an Anerkennunganträgen (außer Praktika, Nostrifizierung, Studienplanwechsel) verwenden. Bei Anerkennungen innerhalb der Universität Graz können die Leistungen direkt ausgewählt werden (kein "Abschreiben" vom Zeugnis).

Beim Bachelorstudium Wirtschaftsrecht für technische Berufe idF 22W ist in manchen Modulen bei den Anerkennungsfächern auch der LV-Typ (z.B. PS vs. VO, vgl. Zusatz im Titel) zu beachten, wenn der Studienplan eine bestimmte Kombination an LV-Typen vorschreibt

Zur Anerkennungsinformation (Leistungen aus dem Diplomstudium Jus an der Universität Graz) gelangen Sie hier

 

1. Anerkennungsantrag (andere Universität im In- oder Ausland): Anleitung

Sinngemäß können Sie diese Anleitung für alle Varianten an Anerkennunganträgen (außer Praktika, Nostrifizierung, Studienplanwechsel) verwenden. Bei Anerkennungen innerhalb der Universität Graz können die Leistungen direkt ausgewählt werden (kein "Abschreiben" vom Zeugnis). 

Beim Diplomstudium JUS idF 22W ist in manchen Modulen bei den Anerkennungsfächern auch der LV-Typ (z.B. PS vs. VO,  SE vs. VO, vgl. Zusatz im Titel) zu beachten, wenn der Studienplan eine bestimmte Kombination an LV-Typen vorschreibt. 

2. Vorausbescheid: Anleitung

Beim Diplomstudium JUS idF 22W ist in manchen Modulen bei den Anerkennungsfächern auch der LV-Typ (z.B. PS vs. VO, SE vs. VO, vgl. Zusatz im Titel) zu beachten, wenn der Studienplan eine bestimmte Kombination an LV-Typen vorschreibt

3. Vorausbescheid: Beispielantrag (3. Abschnitt, freie Wahlfächer)

 

Anleitungen in Arbeit - siehe bitte bis auf Weiteres sinngemäß "Bachelorstudium Wirtschaftsrecht für technische Berufe".

REWI-Anerkennung

REWI-Anerkennung

RESOWI-Zentrum
Bauteil A
Universitätsstraße 15
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 3072

Ein Einbringen von Anfragen/Anträgen ist per E-Mail/Telefon möglich.
Persönliche Termine sind im Voraus unter https://rewi.uni-graz.at/de/terminbuchungen/ zu buchen.

So geht's:

1. Antrag in UNIGRAZonline erstellen - Ausnahme: Praktikum, Studienplanwechsel, Nostrifizierung, freie Wahlfächer (nur, sofern sie direkt über das jeweilige Studium absolviert wurden).

2.  Antrag aus UNIGRAZonline und alle erforderlichen Unterlagen als PDF per E-Mail einreichen (von der Studierenden-E-Mail-Adresse).

3. Abwarten und Studierenden-E-Mail-Adresse regelmäßig checken.

Jeder Antrag wird schnellstmöglich bearbeitet und dem für Anerkennungen zuständigen 2. Vizestudiendekan zur Prüfung und Entscheidung übermittelt.

Eine Anerkennung kann dann erfolgen, wenn eine gleichwertige Leistung vorliegt (§ 78 UG) und auch sonstige studienrechtliche Voraussetzungen erfüllt sind.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.