Bundesministerium für Finanzen
Die österreichische Finanzverwaltung ist ein moderner, effizienter und serviceorientierter Dienstleister und zählt zu den innovativsten und erfolgreichsten Verwaltungen Europas. Flache Hierarchien, flexible Arbeitsformen sowie Leistungs- und Wirkungsorientierung prägen unsere Organisation. Bürger:innennähe steht bei der täglichen Arbeit im Vordergrund.
Verwaltungspraktika bieten die Möglichkeit, theoretische Kenntnisse, aktuelle Erfahrungen sowie fachliche Synergien in einem der vielfältigen Tätigkeitsbereiche der österreichischen Finanzverwaltung zu ergänzen und zu vertiefen. Der Erwerb zusätzlicher Qualifikationen, das praxisnahe Erleben der unterschiedlichen Berufsbilder sowie das Kennenlernen vielfältiger Einsatzmöglichkeiten stellen nur einige der vielen Benefits eines solchen Praktikums dar.
Im Finanzressort können verschiedene Formen von Praktika – flexibel an die zeitlichen Kapazitäten der Praktikant:innen angepasst – absolviert werden:
- Verwaltungspraktikum: Nutzen Sie die Chance, schon während des Studiums mit der Finanzverwaltung in Kontakt zu treten. Im Rahmen des strategischen Programms „Active Sourcing“ des BMF haben Studierende die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrungssammlung zu verknüpfen.
- Rechtspraktikum: Sie haben ein Jus-Studium bereits abgeschlossen? Erkundigen Sie sich regelmäßig über Rechtspraktika in der Finanzverwaltung! Allgemeine Informationen zum Rechtspraktikum in der Finanzverwaltung finden Sie auf der BMF-Karriere-Seite unter www.bmf.gv.at/ministerium/ihr-einstieg.html.
Hinweise:
Die Absolvierung eins Rechtspraktikums beim BMF begründet kein Dienstverhältnis, sondern stellt ein Ausbildungsverhältnis dar. Auf eine Übernahme in ein Dienstverhältnis zum BMF oder einem anderen Ressort der Republik Österreich besteht kein Anspruch. Präferenzen zu gewissen Amtsbereichen können bekanntgegeben werden, begründen jedoch keinen Anspruch auf Zuteilung!
ANGABEN ZUM VERWALTUNGSPRAKTIKUM | |
---|---|
Ort | Bundesweit, Details siehe https://www.bmf.gv.at/ministerium/ihr-einstieg.html bzw. https://bund.jobboerse.gv.at |
Dauer | Mind. 4 Wochen, max. 9 Monate |
Zeitraum | Laufend |
Schwerpunkte |
|
Voraussetzungen |
|
Bezahlung | € 1.010,65/Monat für die ersten 3 Monate, danach: € 2.021,30/Monat |
Bewerbungsfrist | Die vom Finanzressort konkret ausgeschriebenen Praktikumsplätze sind ausschließlich über die Jobbörse der Republik unter https://bund.jobboerse.gv.at/ ersichtlich. Es erfolgt keine Bewerbung über das REWIPRAXIS-Bewerbungsportal! |
ANGABEN ZUM RECHTSPRAKTIKUM | |
---|---|
Ort | Bundesweit, Details siehe https://www.bmf.gv.at/ministerium/ihr-einstieg.html bzw. https://bund.jobboerse.gv.at |
Dauer | Mind. 4 Wochen, max. 6 Monate |
Zeitraum | Laufend |
Schwerpunkte |
|
Voraussetzungen |
|
Bezahlung | € 1.359,45/Monat für die ersten 3 Monate, danach: € 2.718,90/Monat |
Bewerbungsfrist | Die vom Finanzressort konkret ausgeschriebenen Praktikumsplätze sind ausschließlich über die Jobbörse der Republik unter https://bund.jobboerse.gv.at ersichtlich. Es erfolgt keine Bewerbung über das REWIPRAXIS-Bewerbungsportal! |
Kontakt
DekanatUniversitätsstraße 15/A3
8010 Graz
- MMag.a
Petra Konrad