Böhm Reckenzaun & Partner
Unsere Kanzlei ist eine moderne Wirtschaftskanzlei. Wir bieten – sowohl im privaten Bereich universell als auch für Unternehmer:innen speziell – Unterstützung als Parteienvertreter vor Gerichten und Behörden, sind ständige Berater und verfassen Verträge.
Als Spezialisten begleiten wir komplexe außergerichtliche oder gerichtliche Sanierungs- und Restrukturierungsvorhaben und sind laufend als Insolvenzverwalter tätig.
Der/Die Praktikant/in unterstützt im Rahmen seines/ihres Praktikums uns und unser Team bei der Vorbereitung von Eingaben und bei Behördenwegen. Je nach Anforderung werden Sie als Praktikant:in auch in Aufgaben im Zuge von Insolvenzabwicklungen und Restrukturierungsverfahren eingebunden.
ANGABEN ZUM PRAKTIKUM | |
---|---|
Ort | Graz |
Praktikumsplätze | 1 |
Dauer | Flexibel |
Zeitraum | Laufend |
Schwerpunkte | Unternehmensrecht, Insolvenzrecht, Allgemeines Zivilrecht und Strafrecht |
Voraussetzungen | Absolvierte FP Bürgerliches Recht, Strafrecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht (18W) bzw. absolvierte LV C.2, E.2, D.2, J.1 und D.3 (22W) |
Bezahlung | Geringfügige Beschäftigung |
Anmerkungen | 10 h/Woche an 2 Halbtagen |
Bewerbungsfrist | 1. August (WS 2022/23) bzw. 1. Dezember (SS 2023) |
Kontakt
DekanatUniversitätsstraße 15/A3
8010 Graz
- MMag.a
Petra Konrad
Allg. Voraussetzungen (zum Zeitpunkt der Bewerbung):
- Aktives Jus-Studium an der Universität Graz (Diplomstudium oder Doktorat)
- Abgeschl. 1. Studienabschnitt im Diplomstudium
- Erfüllung der Bewerbungs- voraussetzungen der PraktikumsanbieterInnen
- Fristgerechte Abgabe der Bewerbungsunterlagen
- Max. 4 Bewerbungen pro Praktikumszeitraum
- Keine gleichzeitige Direktbewerbung
Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben (adressiert an AnbieterIn)
- Studienerfolgsnachweis