Antidiskriminierungsstelle Steiermark
Die Antidiskriminierungsstelle wurde 2012 vom Land Steiermark initiiert und stellt eine Erstanlauf-, Clearing-, Beratungs- und Monitoringstelle für alle steirischen Bezirke dar. Die Antidiskriminierungsstelle leistet einen wertvollen Beitrag zur Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung, bündelt und stärkt bestehende Einrichtungen und Aktivitäten und deckt fehlende Strukturen in der Beratung ab.
Bei einem Praktikum in der Antidiskriminierungsstelle Steiermark erhalten Praktikant:innen die Möglichkeit, Antidiskriminierungsrecht auf nationaler, europäischer wie internationaler Ebene anzuwenden. Sie unterstützen bei der Beurteilung komplexer rechtlicher Anfragen, bekommen die Möglichkeit, Beratungen, Workshops, Vorträgen und Verhandlungen beizuwohnen und erlangen erste Einblicke in die Rechtsberatung. Ebenso unterstützen Praktikant:innen die Bearbeitung der über die App „BanHate“ (gegen Hasspostings) einlangenden Meldungen. In einem fortgeschrittenen Praktikumsstadium werden eigenständig Interventionsschreiben, Beschwerden oder Stellungnahmen verfasst.
ANGABEN ZUM PRAKTIKUM | |
---|---|
Ort | Graz |
Praktikumsplätze | 9 Plätze pro Jahr |
Dauer | 1 – 2 Monate, 3 – 4 (Halb-)Tage/Woche; Stundenausmaß: ca. 20 pro Woche |
Zeitraum | Laufend |
Schwerpunkte | Antidiskriminierungsrecht auf nationaler, europäischer wie internationaler Ebene |
Voraussetzungen | Großes Interesse an der Arbeit im Bereich Antidiskriminierung und Menschenrechte, Besuch der Legal Clinic zu Antidiskriminierung und Integrationsfragen von Vorteil |
Bezahlung | Keine (NGO) |
Bewerbungsfrist | 1. August (WS 2022/23) bzw. 1. Dezember (SS 2023) |
Kontakt
DekanatUniversitätsstraße 15/A3
8010 Graz
- MMag.a
Petra Konrad
Allg. Voraussetzungen (zum Zeitpunkt der Bewerbung):
- Aktives Jus-Studium an der Universität Graz (Diplomstudium oder Doktorat)
- Abgeschl. 1. Studienabschnitt im Diplomstudium
- Erfüllung der Bewerbungs- voraussetzungen der PraktikumsanbieterInnen
- Fristgerechte Abgabe der Bewerbungsunterlagen
- Max. 4 Bewerbungen pro Praktikumszeitraum
- Keine gleichzeitige Direktbewerbung
Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben (adressiert an AnbieterIn)
- Studienerfolgsnachweis