REWIPRAXIS
Im Zuge der Praktikumsbörse REWIPRAXIS werden Praktikumsplätze bei namhaften ArbeitgeberInnen im öffentlich- und privatrechtlichen Bereich exklusiv für Studierende der REWI Graz reserviert und ihnen somit die Möglichkeit geboten, erste Erfahrungen in vielfältigen juristischen Tätigkeitsbereichen zu sammeln.
Zum Zeitpunkt der Bewerbung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Aktives Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Graz
- Abgeschlossener 1. Studienabschnitt (Studienplanversion 18W) bzw. 60 ECTS-Punkte aus dem Studienplan des Diplomstudiums, davon jedenfalls Modul A (Studienplanversion 22W) oder 60 ECTS-Punkte im Bachelorstudium „Wirtschaftsrecht für technische Berufe“, vorausgesetzt, die Praktikumsstelle ist für Studierende des Bachelorstudiums ausgeschrieben (siehe Profile)
- Erfüllung der Bewerbungsvoraussetzungen der Praktikumsanbieter:innen
- Bei Mehrfachbewerbungen: max. vier Bewerbungen pro Praktikumszeitraum (z. B. 4 x Sommer, 4 x Sommersemester)
- Fristgerechte Abgabe der Bewerbungsunterlagen
- Keine gleichzeitige Direktbewerbung
Wenn Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung die Voraussetzungen noch nicht erfüllen (z.B. eine Note noch nicht gültig ist), weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben (adressiert an den/die PraktikumsgeberIn)
- Studienerfolgsnachweis
Tipp: Nutzen Sie das kostenlose Beratungs-Service (z.B. für eine Bewerbungsunterlagen-Analyse) des Uni Career Centers!
Bewerbungsfrist | Praktikumszeitraum |
1. August | unterjährige Praktika im Wintersemester Praktika in den Semesterferien |
1. Dezember | unterjährige Praktika im Sommersemester Sommerpraktika |
Akzeptiert werden ausschließlich vollständige Bewerbungen, die über das REWIPRAXIS-Bewerbungsportal (Log-in mit Ihren UNIGRAZonline-Benutzerdaten) hochgeladen werden.
Eine gleichzeitige Bewerbung für bis zu vier Stellen pro Praktikumszeitraum (z.B. 4x Sommer, 4x Sommersemester etc.) ist zulässig. Bitte geben Sie bei Mehrfachbewerbungen Ihre Prioritäten im Anmerkungsfeld bekannt.
Unvollständige Bewerbungen bzw. Bewerbungen, die nach Ende der Bewerbungsfrist einlangen, werden nicht berücksichtigt. Ebenso werden Bewerber:innen, die sich zusätzlich direkt bei REWIPRAXIS-Praktikumsanbieter:innen für dieselbe Stelle bewerben oder die mehr als vier Bewerbungen pro Praktikumszeitraum hochladen, vom Bewerbungsprozess ausgeschlossen.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden alle Bewerbungen gesichtet und anhand folgender Kriterien bewertet:
- Studienfortschritt und Studienerfolg
- Interesse und Motivation
- Soft Skills und zusätzliche Qualifikationen
Nach Abschluss des Beurteilungsprozesses werden alle Bewerbungen an die Praktikumsanbieter:innen weitergeleitet. Die Top-Kandidat:innen werden über die Bewertung informiert. Bei einer Praktikumszusage erfolgt die weitere Kontaktaufnahme durch den/die Praktikumsanbieter:in, bei einer Absage werden Sie von uns benachrichtigt.
Die endgültige Entscheidung über die Vergabe der Plätze obliegt den Praktikumsanbieter:innen.
Wichtig: Sollten Sie nach Abgabe Ihrer Bewerbung(en) Ihre Entscheidung ändern wollen, ziehen Sie bitte Ihre Bewerbung(en) per E-Mail an rewi.praxis(at)uni-graz.at zurück, um den Auswahlprozess zu verkürzen und anderen Bewerber:innen die Chance auf ein Praktikum zu ermöglichen!
Bei Zuteilung eines Praktikumsplatzes wird den Praktikant:innen nach Beendigung des Praktikums ein Feedbackfragebogen zur Beschreibung und Bewertung des Praktikums übermittelt und auch die Praktikumsstellen werden zur Bewertung der Praktikant:innen aufgerufen.
Kontakt
Dekanat
Universitätsstraße 15/A3
8010 Graz
- MMag.a
Petra Konrad