Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

REWIPRAXIS

Im Zuge der Praktikumsbörse REWIPRAXIS werden Praktikumsplätze bei namhaften ArbeitgeberInnen im öffentlich- und privatrechtlichen Bereich exklusiv für Studierende der REWI Graz reserviert und ihnen somit die Möglichkeit geboten, erste Erfahrungen in vielfältigen juristischen Tätigkeitsbereichen zu sammeln.

Zum Zeitpunkt der Bewerbung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Aktives Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Graz
  • Abgeschlossener 1. Studienabschnitt (Studienplanversion 18W) bzw. 60 ECTS-Punkte aus dem Studienplan des Diplomstudiums, davon jedenfalls Modul A (Studienplanversion 22W) oder 60 ECTS-Punkte im Bachelorstudium „Wirtschaftsrecht für technische Berufe“, vorausgesetzt, die Praktikumsstelle ist für Studierende des Bachelorstudiums ausgeschrieben (siehe Profile)
  • Erfüllung der Bewerbungsvoraussetzungen der Praktikumsanbieter:innen
  • Bei Mehrfachbewerbungen: max. vier Bewerbungen pro Praktikumszeitraum (z. B. 4 x Sommer, 4 x Sommersemester)
  • Fristgerechte Abgabe der Bewerbungsunterlagen
  • Keine gleichzeitige Direktbewerbung

Wenn Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung die Voraussetzungen noch nicht erfüllen (z.B. eine Note noch nicht gültig ist), weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben (adressiert an den/die PraktikumsgeberIn)
  • Studienerfolgsnachweis

Tipp: Nutzen Sie das kostenlose Beratungs-Service (z.B. für eine Bewerbungsunterlagen-Analyse) des Uni Career Centers!

Bewerbungsfrist Praktikumszeitraum
1. August

unterjährige Praktika im Wintersemester

Praktika in den Semesterferien

1. Dezember

unterjährige Praktika im Sommersemester

Sommerpraktika

Akzeptiert werden ausschließlich vollständige Bewerbungen, die über das REWIPRAXIS-Bewerbungsportal (Log-in mit Ihren UNIGRAZonline-Benutzerdaten) hochgeladen werden.

Eine gleichzeitige Bewerbung für bis zu vier Stellen pro Praktikumszeitraum (z.B. 4x Sommer, 4x Sommersemester etc.) ist zulässig. Bitte geben Sie bei Mehrfachbewerbungen Ihre Prioritäten im Anmerkungsfeld bekannt.

Unvollständige Bewerbungen bzw. Bewerbungen, die nach Ende der Bewerbungsfrist einlangen, werden nicht berücksichtigt. Ebenso werden Bewerber:innen, die sich zusätzlich direkt bei REWIPRAXIS-Praktikumsanbieter:innen für dieselbe Stelle bewerben oder die mehr als vier Bewerbungen pro Praktikumszeitraum hochladen, vom Bewerbungsprozess ausgeschlossen.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden alle Bewerbungen gesichtet und anhand folgender Kriterien bewertet:

  • Studienfortschritt und Studienerfolg
  • Interesse und Motivation
  • Soft Skills und zusätzliche Qualifikationen

Nach Abschluss des Beurteilungsprozesses werden alle Bewerbungen an die Praktikumsanbieter:innen weitergeleitet. Die Top-Kandidat:innen werden über die Bewertung informiert. Bei einer Praktikumszusage erfolgt die weitere Kontaktaufnahme durch den/die Praktikumsanbieter:in, bei einer Absage werden Sie von uns benachrichtigt.
Die endgültige Entscheidung über die Vergabe der Plätze obliegt den Praktikumsanbieter:innen.

Wichtig: Sollten Sie nach Abgabe Ihrer Bewerbung(en) Ihre Entscheidung ändern wollen, ziehen Sie bitte Ihre Bewerbung(en) per E-Mail an rewi.praxis(at)uni-graz.at zurück, um den Auswahlprozess zu verkürzen und anderen Bewerber:innen die Chance auf ein Praktikum zu ermöglichen!

Bei Zuteilung eines Praktikumsplatzes wird den Praktikant:innen nach Beendigung des Praktikums ein Feedbackfragebogen zur Beschreibung und Bewertung des Praktikums übermittelt und auch die Praktikumsstellen werden zur Bewertung der Praktikant:innen aufgerufen.


Praktikumsstellen Studienjahr 2023/24
Antidiskriminierungsstelle Steiermark
ASCHMANN & PFANDL Rechtsanwälte GmbH 
ASPIDA Rechtsanwälte
BDO Steiermark GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
BG&P Binder, Grossek & Partner Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung GmbH & MOORE BG&P Wirtschaftsprüfung GmbH
Böhm Reckenzaun & Partner
Bundesministerium für Finanzen 
CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH  
CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH
Deloitte Styria Standort Graz
DLA Piper Weiss-Tessbach Rechtsanwälte GmbH 
DORDA Rechtsanwälte GmbH
Eisenberger Rechtsanwälte GmbH 
E+H Rechtsanwälte GmbH
Evangelische Kirche A.B. in Österreich 
EY Law - Pelzmann Gall Rechtsanwälte GmbH
Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GMBH 
Fink+Partner Rechtsanwälte
Freshfields Bruckhaus Deringer
Gaedke & Partner Steuerberatung
GRAF ISOLA Rechtsanwälte GmbH
Grazer Wechselseitige Versicherung AG
Grilc Vouk Ranc Zenz, Rechtsanwälte – Odvetniki
hba Held Berdnik Astner & Partner Rechtsanwälte GmbH

ITG Informationstechnik Graz GmbH NEU!

Jaufer Rechtsanwälte GmbH 
Kaan Cronenberg & Partner RechtsanwälteGmbH & Co KG
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark
Land Kärnten
Landeskrankenhaus – Universitätsklinikum Graz - Stabsstelle Recht und Beschwerden
Landesverwaltungsgericht Steiermark
Lawlinguists International SL 

LBG Österreich

LeitnerLaw Rechtsanwälte NEU!
Murko Bauer Murko Klatzer Rechtsanwälte 
Niederhuber & Partner Rechtsanwälte 
Notariat Größing und Partner NEU!

Notariat Mag. Alice Perscha NEU!

Österreichischer Auslandsdienst

PwC Österreich 
Rabel & Partner GmbH
Raiffeisenverband Steiermark 
Rechtsanwalt Dr. Christian Schoberl
Rechtsanwalt Dr. Rainer Beck, MMag. art.
Rechtsanwälte Dorn & Kilzer
Rechtsanwältin Mag. Irmgard Neumann 
RGW Rocławski Graczyk i Wspólnicy Adwokacka Spółka Jawna 
RPCK | Rastegar Panchal

Schachner & Partner Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung GmbH & Co KG 

ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH
Steiermärkische Bank und Sparkassen AG
TLL The Longevity Labs GmbH 
TORGGLER Rechtsanwälte GmbH 
Weinrauch Rechtsanwälte GmbH 
Wolmuth Rechtsanwalts KG NEU!
Wolf Theiss Rechtsanwälte

Kontakt

Dekanat

Universitätsstraße 15/A3
8010 Graz

Ansprechperson:

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.