law:excel - Das Exzellenz-Programm der REWI

Mit dem WS 2020/21 startet die Rechtswissenschaftliche Fakultät mit dem REWI-Exzellenzprogramm, das besonders engagierten und interessierten zukünftigen Juristinnen und Juristen die Möglichkeit bietet, zusätzlich zum Jus-Studium weiterführende Kompetenzen zu erwerben, die sie exzellent machen und damit exzellent auf den Wettbewerb am Arbeitsmarkt vorbereiten.
Je nach Talent und Interesse können sich Studierende für folgende Ausrichtungen (Tracks) entscheiden:
- International Track - Wenn sie global denken: Law goes international!
Fokus: Sprachenerwerb, Auslandserfahrung, interkulturelle Kompetenz
- Interdisciplinary Track - Wenn sie neue Wege gehen wollen: Law and more - that’s it!
Fokus: disziplinenübergreifendes Lernen und Arbeiten, bspw in den Themen Smart Regulation, Law & Economics, Climate Change etc.
- Business Law Track- Wenn sie in die Wirtschaft wollen: Law is our business!
Fokus: wirtschaft[srecht]liche Kompetenz, GründerInnendenken, Praxiserfahrung
Neben der studienbegleitenden Betreuung und den track-spezifischen Lehrveranstaltungen werden zusätzliche Soft Skills erworben und die Vernetzung untereinander sowie mit ExpertInnen und FachvertreterInnen durch ein entsprechendes Angebot an Netzwerkveranstaltungen ermöglicht.
Anmeldung zum Programm:
Interessierte Studierende melden sich zum Programm an. Dies ist ab dem Zeitpunkt der Zulassung zum Studium möglich. Die Anmeldung im Bewerbungsportal erfolgt mit den UNIGRAZonline-Zugangsdaten, die Sie mit Ihrer Zulassung an der Universität Graz erhalten.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Motivationsschreiben und überzeugender Lebenslauf (zusammengefügt in einer PDF-Datei)
Anmeldeschluss: 09.09.2020 (Achtung: beschränkte TeilnehmerInnenzahl!)
Mentoring- und Orientierungsphase:
Das studienbegleitende Exzellenzprogramm startet mit einer Mentoring- und Orientierungsphase.
- Den Studierenden wird der Studieneinstieg durch MentorInnen erleichtert. Sie erhalten Informationen zur Studienplanung und weitere allgemeine und nützliche Tipps, z.B. zur Lehrveranstaltungsanmeldung über UNIGRAZonline, zum Campus, zur (Fach-)Bibliothek etc. Nähere Informtionen zum Mentoringprogramm finden Sie hier.
- Sie lernen in den ersten beiden Semestern die unterschiedlichen Tracks des Exzellenzprogramms in Kamingesprächen (näher) kennen, bei denen VertreterInnen der jeweiligen Disziplinen zu einem Thema referieren und diskutieren.
Dadurch sind die Studierenden nach zwei Semestern in der Lage, sich für den für sie passenden Track, zu entscheiden.
Nach der Entscheidung für einen Track ist eine erneute Bewerbung erforderlich. Zu diesem Zeitpunkt ist auch der Quereinstieg ins Programm für fortgeschrittenere Studierende möglich.
Mit der endgültigen Aufnahme ins Exzellenzprogramm starten die TeilnehmerInnen durch dieses studienbegleitende Angebot der REWI-Fakultät in eine exzellente Zukunft.
Daher: law:excel - Be part of it!
9. September 2020 | Ende der Anmeldephase |
16. September 2020 16:30-18:00 Uhr im SZ 15.21 (Sitzungszimmer, RESOWI, A2) | Kick-off- Veranstaltung |
22. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr im SZ 15.21 (Sitzungszimmer, RESOWI, A2) | 1. Jour Fixe |
5. November 2020 | Kamingespräch |
9. Dezember 2020 ab 18:00 Uhr voraussichtl. im SZ 15.21 (Sitzungszimmer, RESOWI, A2) | 2. Jour Fixe |
Kontakt
DekanatUniversitätsstraße 15/BE
8010 Graz
-
Marianne Pasterk & Zoë Steiner
Track-Verantwortliche
International Track:
Univ.-Prof. Dr. Tina Ehrke-Rabel
Interdisciplinary Track:
Univ.-Prof. Dr. Brigitta Lurger, LL.M. (Harvard)
Business Law Track:
Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser