law:excel - Das Exzellenz-Programm der REWI
Mit dem WS 2020/21 startete die REWI Uni Graz mit dem REWI-Exzellenzprogramm law:excel, das besonders engagierten und interessierten zukünftigen Jurist:innen die Möglichkeit bietet, zusätzlich zum Jus-Studium weiterführende Kompetenzen zu erwerben, die sie damit exzellent auf den Wettbewerb am Arbeitsmarkt vorbereiten.
Je nach Talent und Interesse können sich Studierende für folgende Ausrichtungen (Tracks) entscheiden:
- International Track
- Interdisciplinary Track
- Business Law Track
Neben der studienbegleitenden Betreuung und den track-spezifischen Lehrveranstaltungen werden zusätzliche Soft Skills erworben und die Vernetzung untereinander sowie mit Expert:innen und Fachvertreter:innen durch ein entsprechendes Angebot an Netzwerkveranstaltungen ermöglicht.
Für die Aufnahme ins law:excel-Programm ist eine Bewerbung erforderlich. Die Auswahl erfolgt durch die Track-Verantwortlichen. Die Bewerbungsfrist läuft einmal pro Jahr, voraussichtlich im Oktober. Details zu den Bewerbungsmodalitäten und zur Bewerbungsfrist 2023 werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Kerninhalte alle Tracks 18W (Änderungen vorbehalten)
Kerninhalte alle Tracks 22W (Änderungen vorbehalten)
Rahmenprogramm: siehe unten "Termine"
Kamingespräch mit RA Mag. Sebastian Lukic und Prof. Paul Gragl: „Investment Protection in EU FTAs“ am 31. Mai 2023, 15:30 – 17:00 Uhr im SZ 15.21/A2
Sebastian Lukic ist Absolvent unserer Fakultät und mittlerweile bei Schönherr Rechtsanwälte tätig. In seinem Vortrag und der anschließenden Diskussion mit Ihnen wird er vor allem auch auf seine praktischen Erfahrungen als ICSID-Counsel eingehen. Daher freuen wir uns, Ihnen in Form dieses Kamingesprächs als Teil des verpflichtenden Rahmenprogramms von Law:Excel die Gelegenheit zu bieten, mit einem international bestens vernetzten und auf dem internationalen Parkett erfahrenen Absolventen unserer Fakultät in Austausch zu treten.
Anmeldung bzw. Rückmeldung: Bitte bis spätestens Dienstag, 23.05.2023 an law.excel(at)uni-graz.at.
Ersatztermin Career Workshop - online - 13.06.2023, 14:00 - 15:00 Uhr (ursprünglich für den 09.05.2023 geplant) als Teil des verpflichtenden Rahmenprogramms: Vortrag zum Thema „Bewerbungsgespräch“ auf UNIMEET. Gerade in der prüfungsintensiven Zeit hoffen wir, Sie dennoch zahlreich „online“ begrüßen zu können. Gleichzeitig dürfen wir auch auf das breite Angebot des Career Centers der Universität Graz im Mai und Juni verweisen. Detailinformationen finden Sie unter https://careercenter.uni-graz.at/de/veranstaltungen/vortraege-events/ und https://careercenter.uni-graz.at/de/beratung/bewerbungsprozess-und-berufseinstieg/ . Sollten Sie sich entscheiden, das „allgemeine“ Angebot des Career Centers in Anspruch zu nehmen, lassen Sie sich bitte vom Career Center ein Teilnahmezertifikat ausstellen (und heben Sie es gut auf).
Anmeldung bzw. Rückmeldung bzgl. des Vortrages am 13.06.2023: Bitte bis spätestens Dienstag, 31.05.2023 an law.excel(at)uni-graz.at. Den Link zu UNIMEET erhalten Sie dann bei Anmeldung.
REWI-Dekanat
Universitätsstraße 15/AE
8010 Graz
Track-Verantwortliche
International Track:
Univ.-Prof. Dr. Tina Ehrke-Rabel & Univ.-Prof. Dr. Paul Gragl
Interdisciplinary Track:
Univ.-Prof. Dr. Brigitta Lurger, LL.M. (Harvard)
Business Law Track:
Univ.-Prof. Dr. Matthias Wendland