Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Inskription, Themen- und BetreuerInnenwahl, Anmeldung

  1. Suche nach BetreuerInnen: Beachten Sie bitte die einzelnen Websiten der Institute. Oft werden von ProfessorInnen Hinweise zur Betreuung von Arbeiten bzw. auch Themenvorschläge veröffentlicht.
  2. Kontaktieren Sie die/den BetreuerIn mit Themenvorschlägen per E-Mail oder vereinbaren Sie einen Sprechstundentermin. Pauschalanfragen sind nicht zu empfehlen.
  3. Schriftart, Layout und Ähnliches besprechen Sie bitte mit Ihrer/Ihrem BetreuerIn.

Schritt 1: Abklärung mit BetreuerInnen:

  • Vorlage Exposé
  • Vorlage Titelblatt
  • Titel/Thema der Dissertation in deutscher und englischer Sprache fixieren
  • Festlegung des Dissertations- und des Spezialisierungsfaches (Achtung! Hierbei muss es sich um zwei unterschiedliche Fächer handeln!)
  • Betreuungsvereinbarung unterschreiben

Schritt 2: Anmeldung zum Studienprogramm bei der Studiendekanin:

Übermitteln Sie folgende Unterlagen mit allen erforderlichen Unterschriften per E-Mail an das Referat für Studium und Lehre:

Schritt 3: Anmeldung zur Verteidigung des Dissertationsprojektes

  • Die Verteidigung des Dissertationsprojektes sollte innerhalb des ersten Studienjahres erfolgen. Es stehen fixe Termine zur Verfügung. Nach Klärung mit beiden BetreuerInnen, ob sie zum gewünschten Termin als Kommissionsmitglied zur Verfügung stehen, ist mindestens 14 Tage vor dem akkordierten Termin eine Anfrage per E-Mail an das Referat für Studium und Lehre zu richten. Für die Bearbeitung der Anfrage müssen alle in Schritt 2 aufgezählten Unterlagen mit allen Unterschriften vorgelegt werden. Nähere Informationen zur Verteidigung finden Sie hier.

Referat für Studium und Lehre

Servicestelle für Studierende

RESOWI Bauteil A/EG
Universitätsstraße 15
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 3072

Ein Einbringen von Anfragen/Anträgen ist per E-Mail/Telefon möglich.
Persönliche Termine sind im Voraus unter https://rewi.uni-graz.at/de/terminbuchungen/ zu buchen.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.