Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Jus IST neu – Das Modul N für eine individuelle Spezialisierung

Montag, 12.12.2022

Mit dem WS 22/23 trat der neue Studienplan für das Diplomstudium Rechtswissenschaften in Kraft. Das gesamte Studium ist in 14 Module gegliedert, dazu kommen dann noch die Diplomarbeit und die Diplomprüfung. In den Modulen, bezeichnet von A bis N, sind jeweils fachlich zusammenhängende Teile des Studiums zusammengefasst: vom Einführungsmodul und den Basismodulen im Privatrecht und im Öffentlichen Recht über fachspezifische Module wie Strafrecht und Strafprozessrecht oder Unternehmensrecht bis zu den Vertiefungsmodulen oder Rechtstheorie und Methodenlehre.

Das Schmuckstück der Studienplanreform das Spezialisierungsmodul N. mit einem Umfang von 40 ECTS-Anrechnungspunkten bietet es den Studierenden die Möglichkeit, sich bereits während des Diplomstudiums besonders intensiv jenen Rechtsgebieten zu widmen, in denen sie ihre berufliche Zukunft sehen. Gleichzeitig bietet es viel Raum für forschungsgeleitete Lehre zu aktuell relevanten Themengebieten. Dieses Modul ist in dieser Form ein Alleinstellungsmerkmal in Österreich!

Folgende Spezialisierungsschwerpunkte werden derzeit angeboten und wurden im Mitteilungsblatt veröffentlicht:

  • Konflikt, Frieden und Demokratie
  • European Human Rights Moot Court
  • Recht und IT
  • Wohnrecht
  • Kriminalistik und Forensik
  • Umwelt, Energie und Klimaschutz
  • Kriminologie
  • Telders International Law Moot Court
  • Familie und Recht
  • Insolvenz- und Sanierungsrecht
  • Praxis der Verfahrensrechte im Straf- und Zivilrecht
  • Global Window – REWI International
  • ADR – Verhandlungskompetenz und Konfliktmanagement
  • Internationale und europäische Grund- und Menschenrechte:
    Theorie und Praxis
  • International Security and Peacebuilding
  • Europa als globaler Akteur
  • Recht, Geschlecht und Diversität
  • International Arbitration and CISG Moot Court
  • Geltendes Privatrecht im Spiegel der Zeit

 

Hier geht´s zum Studienplan, dem Prüfungsverzeichnis sowie zu Informationen zum Übertritt: https://rewi.uni-graz.at/de/studieren/studienangebot-studienplaene/diplomstudium-rechtswissenschaften-22w/

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.