Warum Jus-Absolvent:innen gerne gesehen sind.
Die juristischen Kernberufe wie Anwält:in, Richter:in, Notar:in, Wirtschaftstreuhänder:in sind allgemein bekannt. Aber es gibt einen guten Grund, warum Jus-Absolvent:innen in allen Lebenslagen und in den unterschiedlichsten Unternehmen und Institutionen heiß begehrt und nachgefragt sind: Ihr Denken hat Tiefgang, ihre Leistungsfähigkeit ist "akademisch geprüft" und ihre Interessenlage so breit, dass ihnen alle Branche offenstehen. Versprochen.

Was Studierende von uns erwarten...
- ... dass uns „die rebellische Unzufriedenheit mit der existierenden Kenntnis von Mensch, Geschichte und Gesellschaft“ antreibt.
- ... dass sie lernen, wie man kluge Fragen stellt und wie man ebenso kluge Lösungen findet.
- ... dass sie in zeitgemäßen Formaten zeitgemäßes Wissen erwerben werden. Meistens.
- ... dass sie ihre Persönlichkeit entwickeln werden. Immer.
- ... dass wir sie fordern werden. Und sie uns sagen können, wenn wir sie mehr fordern sollen.
- ... dass wir ihnen ein weltweites Netzwerk an Partner-Universitäten bieten.
- ... dass uns Praxis und Praktisches ebenso am Herzen liegen wie eine digitale Basisausbildung.
- ... dass wir uns bei Zukunftsthemen in der Gesellschaft unmissverständlich zu Wort melden.
- ... dass uns nichts so nervt wie Unverbindlichkeit.
... was wir von Studierenden erwarten können
- ... dass sie nicht alles glauben, was sie denken. Und dass sie nicht alles glauben, was wir sie glauben lassen wollen.
- ... dass sie sich selbst kennenlernen wollen.
- ... dass sie im digitalen Zeitalter nicht nur Konsument:in sein wollen.
- ... dass sie möglichst viele Fragen stellen und Lösungen finden wollen.
- ... dass sie uns sagen, wenn wir etwas nicht so gut machen. Oder wenn sie an etwas zweifeln.
- ... dass sie Mama und Papa nicht zur Prüfung mitbringen.
- ... dass sie ihren Studienerfolg nach erworbenem Wissen messen und nicht nach ECTS.
- ... dass sie bereit sind, die Komfortzone zu verlassen. Auch geographisch.
- ... dass sie jede Menge Spaß haben wollen.
Was Jus alles kann und was dich an der REWI Uni Graz erwartet? Das alles kannst du in unserer Broschüre nachlesen...

[Aus der Einleitung:] Wir tun es nicht, weil es einfach ist, sondern, weil es schwierig ist.“ Kennedy hat das gesagt, mit Blick auf das Vorhaben, einen Menschen auf den Mond zu bringen. Gut: Wir an der Fakultät bringen niemanden auf den Mond (noch). Aber einfach ist es nicht, was wir machen. Das kann es nicht sein, weil die Probleme, denen wir uns widmen, groß und anspruchsvoll zu bewältigen sind: Von den rechtlichen Rahmenbedingungen zur Bekämpfung des Klimawandels über Fragen nach dem Umgang mit künstlicher Intelligenz in Gerichtsverfahren zum Krieg, der wenige hundert Kilometer von unserer Grenze wütet: All diese Fragen sind der Rechtsordnung zur Lösung aufgegeben, gemeinsam mit so vielen anderen, die von Menschenrechten für Tiere über nachhaltige Entwicklung im Wettbewerbsrecht zur bestmöglichen Gründung von Start-Up-Unternehmen reichen. All das ist wichtig. All das ist schwierig. All das braucht engagierte Menschen, die heute ihre Begeisterung und ihre Energie dazu aufwenden, die Probleme von morgen anzugehen [...]
Referat für Studium und Lehre
Telefon:+43 316 380 - 3072
Ort:Universitätsstraße 15, Baute AE, 8010 Graz