Rückblick

Waren es die ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofs Irmgard Griss, der Botschafter der Republik Korea SONG Young-wan oder der ehemalige Leiter der Korruptionsstaatsanwaltschaft Walter Geyer – der JUS-Club durfte in den vergangenen Jahren eine Vielzahl interessanter Gäste willkommen heißen, die in ihren Vorträgen spannende Einblicke in die unterschiedlichsten Thematiken erlaubten.
~ 2022 ~
Mag. Michael Knizacek (Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark)
Jus Update: Es gibt wieder Neues bei den Mängeln
17. Mai 2022
Hon.-Prof. Dr. Franz Mohr (Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht, Karl-Franzens-Universität Graz)
Jus Update: Das neue Exekutionsrecht
25. April 2022
ao.Univ.-Prof. Dr. Erwin Bernat (Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht, Karl-Franzens-Universität Graz)
Jus Update: Recht und Ethik der Sterbehilfe – Aktuelle Fragen
22. März 2022
~ 2021 ~
Mag.a Dr.in Katrin Lechner-Struger (Abteilung 11 Soziales, Arbeit und Integration, Land Steiermark)
Jus Update: Sozialhilfe neu. Das Steiermärkische Sozialunterstützungsgesetz
7. Juni 2021
Mag.a Dr.in Christina Schnittler (Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Karl-Franzens-Universität Graz)
Jus Update: Homeoffice
17. Mai 2021
~ 2020 ~
Univ.-Prof. Dr. Iris Eisenberger, MSc (Institut für Öffentliches Recht, Karl-Franzens-Universität Graz)
Jus Update: Neues im Recht
18. November 2020
~ 2019 ~
Altstadtanwalt Ass.-Prof. Dr. Armin Stolz (Institut für Öffentliches Recht, Karl-Franzens-Universität Graz)
Hingucker und altehrwürdige Gemäuer. Ein JUS-Club-Rundgang am Uni-Campus zwischen Neuigkeiten und Altbekanntem
22. November 2019
--
REWI-Praxis Business Cocktail
16. Oktober 2019
--
Univ.-Prof. Dr. Thomas Olechowski (Uni Wien), Dr. Bernadette Biedermann (Uni Graz), Univ.-Prof. DDr. Herbert Kalb (Uni Linz), Univ.-Ass. Mag. Laura Rathmanner (Uni Wien), Dr. Stefan Wedrac (Österreichische Akademie der Wissenschaften); Moderation: ao.Univ.-Prof. Dr. Anita Ziegerhofer (Uni Graz)
100 Jahre Staatsvertrag von St. Germain
15. Oktober 2019
--
Die neue UB: Ein erster exklusiver Rundgang durch das entstehende Bibliotheksgebäude
14. Juni 2019
--
Mag. Thomas Hofmann (Österreichische Datenschutzbehörde)
Jus Update: „1 Jahr DSGVO: erste Bilanz, Praxiserfahrungen, ergangene Entscheidungen, Entwicklungen
3. Juni 2019
--
Mag. Dr. Gottfried Jantschgi und Mag. Ursula Wildner (Fachabteilung Verfassungsdienst, Abteilung 3, Verfassung und Inneres, Land Steiermark)
Jus Update: Neues aus dem Vergaberecht
15. Mai 2019
--
ao.Univ.-Prof. Dr. Erwin Bernat (Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht, Karl-Franzens-Universität Graz)
Jus Update: Die rechtlichen Grundlagen des Arzt-Patienten-Verhältnisses (Patientenrechte und ärztliche Haftung)
1. April 2019
--
Univ.-Prof. Dr. Joseph Marko (Institut für Öffentliches Recht, Uni Graz), Mag. Claudia Gigler (Redakteurin Kleine Zeitung, Graz), Ass.-Prof. Mag. Dr. Benedikt Harzl (Russian East European Eurasian Studies Centre, Uni Graz), Dr. Aiste Mickonyte, BA. LL.M. (Russian East European Eurasian Studies Centre, Uni Graz), Univ.-Prof. Dr. Kerem Öktem (Zentrum für Südosteuropastudien, Uni Graz); Moderation: ao.Univ.-Prof. Dr. Anita Ziegerhofer, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Uni Graz
1989 - Fall des Eisernen Vorhangs
26. März 2019
--
Mag. Anika Tauschmann (Abteilung Gesundheit, Pflege und Betreuung, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark)
Jus Update: Pflege und Betreuung
18. März 2019
~ 2018 ~
Mag. Richard Kühnel (Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland)
Europäische Souveränität im Spannungsbogen zwischen neuen Nationalismen und globalen Herausforderungen (Veranstaltung in Kooperation mit dem Institut für Europarecht, Uni Graz)
18. Oktober 2018
--
ao.Univ.-Prof. Dr. Dieter A. Binder (Institut für Geschichte, Uni Graz), Mag. Dr. Lisa Heschl (UNI-ETC, Uni Graz), Dipl.-Kfm. Ferdinand Lacina (Bundesminister a.D.), ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek (Vizerektor für Studium und Lehre, Uni Graz), Priv.-Doz. Dr. Hedemarie Uhl (Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften), Moderation: ao.Univ.-Prof. Dr. Anita Ziegerhofer (Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Uni Graz)
100 Jahre Republik Österreich - Kontinuitäten und Brüche (Veranstaltung in Kooperation mit dem Rechtshistorischen Dialog)
16. Oktober 2018
--
Univ.-Prof. Dr. Susanne Ferrari und em.o.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Jelinek (Karl-Franzens-Universität Graz)
Jus Update: Sachwalterrecht neu: Der Erwachsenenschutz ab Juli 2018
25. Juni 2018
--
Mag. Birgit Auner, MA (Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark)
Jus Update: Aktuelles aus dem Konsumentenschutzrecht: Telekommunikation, Onlinekauf, Buchungsportale, Reisen
16. Mai 2018
--
Assoz. Prof. Dr. Christian Bergauer (Karl-Franzens-Universität Graz)
Jus Update: Das neue Datenschutzrecht – EU-Datenschutz-Grundverordnung und DSG (2018)
25. Arpil 2018
--
Führung durch das Landhaus der Steiermark (Veranstaltung in Kooperation mit der Grazer Juristischen Gesellschaft)
11. April 2018
--
Christian Frosch (Drehbuchautor und Regisseur des Films "Murer - Anatomie eines Prozesses"), Leitender Staatsanwalt Univ.-Prof. Dr. Thomas Mühlbacher (Staatsanwaltschaft Graz sowie Institut für Strafrecht, Uni Graz), Vizerektor ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek (Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Uni Graz, sowie Präsident der Zentralen österreichischen Forschungsstelle Nachkriegsjustiz), Dr. Johannes Sachslehner (Historiker und Autor des Buches "Rosen für den Mörder. Die zwei Leben des NS-Täters Franz Murer"); Moderation: Univ.-Prof. Dr. Gabriele Schmölzer (Institut für Strafrecht, Uni Graz)
Die Machtlosigkeit der Wahrheit – Unabhängige Rechtsprechung im Namen von Politik, Moral und Öffentlichkeit? (Podiumsdiskussion in Kooperation mit Rechtswissenschaftlicher Fakultät und Filmladen Filmverleih)
22. März 2018
--
HR MMag. Ute Pöllinger (Umweltanwaltschaft Steiermark), Mag. Martin Preschern und Dr. Bernhard Strachwitz (Abteilung 13, Umwelt und Raumordnung, Land Steiermark)
Jus Update: Naturschutz, Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltanwaltschaft – Eckpunkte, Verfahren, Praxisaspekte
14. März 2018
--
Assoz. Prof. Dr. Christian Bergauer (Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Uni Graz), DI Mag. Michaela Ferk (ITG-Informationstechnik Graz GmbH), Dr. Sebastian Nessel (Institut für Soziologie, Uni Graz), Michael Radspieler, MA (Medienwissenschafter)
Gebt her eure Daten - Amazon Dash, FitBit und Co (Veranstaltung in Kooperation mit dem MEDIEN-Club)
17. Jänner 2018
~ 2017 ~
Steffen Hofmann und Dominik Roider (SK Rapid Wien) im Gespräch mit Christoph Hofstätter und Meinhardt Schweditsch (Institut für Öffentliches Recht, Uni Graz)
Recht und Tore. Die Rolle der Medizin im Fußball
23. November 2017
--
Prof. DDr. Michael Bock (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Radikalisierung. Kriminologische und kulturwissenschaftliche Aspekte (Veranstaltung in Kooperation mit der Grazer Juristischen Gesellschaft)
17. Oktober 2017
--
Sarah Abou El-Regal (Institut für LehrerInnenbildung, Islamische Religionspädagogik, Uni Wien), ao.Univ.-Prof. Dr. Helmut Eberhart (Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Uni Graz), Mag. Andreas Graßler (Bezirksgericht Leibnitz), Ass.-Prof. Dr. Thomas Schoditsch (Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Uni Graz), ao.Univ.-Prof. Dr. Anita Ziegerhofer (Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Uni Graz)
Kopftuch und Schleier - Zwischen privater Entscheidung und öffentlichem Diktat (Veranstaltung in Koopertation mit der Rechtswissenschaftlichen Fakultät und mit Unterstützung des Vizerektorats für Personal, Personalentwicklung und Gleichstellung)
7. Juni 2017
--
o.Univ.-Prof. Dr. Peter Bydlinski (Karl-Franzens-Universität Graz)
Jus Update: Gewährleistungsrecht: Grundlegendes und Neues aus der Welt der Mängel (exklusiv für JUS-Club Mitglieder)
31. Mai 2017
--
Priv.-Doz. Dr. Oliver Plöckinger, LL.M. (Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH)
Jus Update: Aktuelle Fragestellungen im Zusammenhang mit der Haftung und strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Organen der öffentlichen Hand und leitenden Beamten (exklusiv für JUS-Club-Mitglieder)
10. Mai 2017
--
Ass.-Prof. Dr. Armin Stolz (Karl-Franzens-Universität Graz)
Jus Update: Ortsbildschutz, Denkmalschutz, Altstadterhaltung - Herausforderungen zwischen Alt und Neu (exklusiv für JUS-Club-Mitglieder)
26. April 2017
--
Mag. Dr. Katrin Struger (Abteilung 11, Soziales Arbeit und Integration, Land Steiermark)
Jus Update: Update Sozialrecht: Mindestsicherung, Grundversorgung, Wohnunterstützung (exklusiv für JUS-Club-Mitglieder)
5. April 2017
--
Univ.-Prof. Dr. Christoph Bezemek (Institut für Öffentliches Recht), Univ.-Prof. Leopold Neuhold (Institut für Ethik und Gesellschaftslehre), Leitender Staatsanwalt Univ.-Prof. Dr. Thomas Mühlbacher (Staatsanwaltschaft Graz sowie Institut für Strafrecht), ao.Univ.-Prof. Dr. Anita Ziegerhofer (Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen)
Terror: Wie viel wiegt ein Menschenleben? (Veranstaltung in Kooperation mit Rechtswissenschaftlicher Fakultät, 7. Fakultät und theater(at)work)
15. März 2017
--
Univ.-Prof. Prof. (eh) Dr. Georg Eisenberger und Tatjana Dworak (Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH)
Jus Update: Gewerberecht (exklusiv für JUS-Club-Mitglieder)
15. März 2017
--
JUS-Club Schneetag am Kreischberg
Winterausflug mit geführter Schneeschuhwanderung und Einkehrschwung
18. Februar 2017
~ 2016 ~
Univ.-Prof. Dr. Christoph Bezemek (Institut für Öffentliches Recht), Dr. Stephan Hinghofer-Szalkay (Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen), Univ.-Prof. Dr. Bernd Wieser (Institut für Öffentliches Recht), ao.Univ.-Prof. Dr. Anita Ziegerhofer (Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen)
Die Kompetenzen des Bundespräsidenten – Zum Wundern? (Veranstaltung in Kooperation mit Univ.-Prof. Dr. Christoph Bezemek, Institut für Öffentliches Recht)
6. Dezember 2016
--
Heimo Pfeifenberger und Joachim Standfest (Wolfsberger AC)
Recht und Tore. Rechtssache Profifußball in der Praxis (Veranstaltung in Kooperation mit der Lehrveranstaltung Sportrecht/Dr. Hofstätter, Mag. Schweditsch)
24. November 2016
--
Univ.-Prof. Dr. Susanne Ferrari (Karl-Franzens-Universität Graz) und RA Dr. Gerold M. Oberhumer (ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH)
Jus Update: Das neue Erbrecht (exklusiv für JUS-Club-Mitglieder)
20. Juni 2016
--
S.E. SONG Young-wan (Botschafter der Republik Korea in Österreich)
Korea and the Rise of Asia
15. Juni 2016
--
Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Staudegger (Karl-Franzens-Universität Graz)
Jus Update: Urheberrecht (exklusiv für JUS-Club-Mitglieder)
1. Juni 2016
--
Ass.-Prof. Dr. Armin Stolz (Mitglied der Grazer Altstadt-Sachverständigenkommission)
Altstadtschutz praktisch - Rechtsprobleme eines UNESCO-Weltkulturerbes. Juristische Führung durch die Grazer Altstadt (Veranstaltung in Kooperation mit der Grazer Juristischen Gesellschaft)
18. Mai 2016
--
WP/StB MMag. Alexander Enzinger, CVA (Partner der BDO Graz GmbH)
Jus Update: Steuerupdate (exklusiv für JUS-Club-Mitglieder)
11. Mai 2016
--
OR Mag. Gerald Ortner, M.A. (Regionaldirektor am Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl)
Jus Update: Asyl- und Fremdenrecht – Aktuelle Herausforderungen für Österreich (exklusiv für JUS-Club-Mitglieder)
13. April 2016
--
ao.Univ.-Prof.i.R. Dr. Siegfried Beer (Karl-Franzens-Universität Graz), Mag. Juditz Grohmann (Autorin des Buches "In geheimer Misssion"), Generalmajor Walter Weninger, M.A. (operativer Leiter des Einsatzkommandos COBRA), MR Mag. Martin Weiss (Leiter der Abteilung Informationsgewinnung, Ermittlung, operative Analyse und Auswertung im Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, BVT), Werner Amon, MBA (Abgeordneter zum Nationalrat), Mag. Claudia Gigler (Kleine Zeitung)
Terrorismus und die Rolle der Geheim- und Nachrichtendienste (Podiumsdiskussion)
3. März 2016
--
Hon.-Prof. Dr. Eckart Ratz (Präsident des OGH) und Dr. Gottfried Musger (Hofrat des OGH)
Entscheidungsfindung des Obersten Gerichtshofs (Veranstaltung in Kooperation mit der Studienrichtungsvertretung Doktorat Jus)
14. Jänner 2016
~ 2015 ~
RA Mag. Judith Feldner (EISENBERGER & HERZOG Rechtsanwalts GmbH, Graz/Wien), RA Mag. Ronald Frühwirth (selbständiger Anwalt, Graz), RA Mag. Dr. Hannes Walder (TSCHURTSCHENTHALER Rechtsanwälte GmbH, Klagenfurt)
Aus der Praxis: Karrierewege Anwaltei (Veranstaltung in Kooperation mit der Excellence 2015)
5. November 2015
--
RA Mag. Judith Feldner (EISENBERGER & HERZOG Rechtsanwalts GmbH)
Kartelle - Wie werden diese von den Wettbewerbsbehörden aufgedeckt?
15. Oktober 2015
--
JUS-Club hits the road: Erlebnis Brennerei Jöbstl
Besuch bei der Edelbrennerin des Jahres 2000 mit Brennereiführung und Verkostung
2. Oktober 2015
--
Mag. Wolfgang Wlattnig und Dr. Hans-Jörg Hörmann (Abteilung 7, Landes- und Gemeindeentwicklung, Land Steiermark)
Jus Update: Gemeindestrukturreform: eine erste Bestandsaufnahme
29. Juni 2015
--
Ass.-Prof. Mag. Dr. Thomas Schoditsch (Uni Graz)
Jus Update: Genderaspekte vor dem rechtlichen Hintergrund
15. Juni 2015
--
Univ.-Prof. DDr. Bernd Wieser (Uni Graz)
Jus Update: Schulorganisation in Österreich
1. Juni 2015
--
em.o.Univ.-Prof. Dr. Attila Fenyves (Universität Wien und Universität Graz)
Jus Update: Aktuelle Fragen des Versicherungsvertragsrechts
11. Mai 2015
--
Mag. Leo Borchardt (Wirtschaftsanwalt in London) und MMag. Stefan Pretterhofer (Erster Botschaftssekretär, ständige Vertretung Österreichs bei den Vereinten Nationen in New York)
Karriere in Europa und der Welt. Österreichs Ressource: Unsere besten Köpfe im Ausland
5. Mai 2015
--
MMag. Dr. René Bruckner (Bundesverwaltungsgericht, Außenstelle Graz)
Jus Update: Ein Jahr Verwaltungsgerichtsbarkeit - Erfahrungen und Hintergründe aus der Sicht des BVwG
27. April 2015
--
Univ.-Prof. Dr. Karin Landerl (Institut für Psychologie), Univ.-Prof. Dr. Susanne Ferrari (Institut für Zivilrecht), Dr. Claudia Reisinger (Richterin am Bezirksgericht Graz-West) und Hanne Lassl (Regisseurin)
Rosi, Kurt und Koni. Kino-Premiere mit Podiumsdiskussion
13. März 2015
--
Hon.-Prof. MMag. Dr. Josef Azizi (ehemaliger Richter am Gericht der EU), ao.Univ.-Prof. Dr. Beatrix Karl (Professorin und Abgeordnete zum Nationalrat), Univ.-Prof.i.R. Gerhard Hafner (Universität Wien) u.a.
20 Jahre Österreich in der Europäischen Union: Ein Rück- und Ausblick aus Sicht von Wissenschaft und Praxis
13. Jänner 2015
~ 2014 ~
Dr. Hannes Hartung (ehemaliger Anwalt von Cornelius Gurlitt, München)
Die Sammlung Gurlitt. Eine juristische Retrospektive und eine Prognose zur Zukunft
10. Dezember 2014
--
Dr. Klemens Büscher (ehemals OSCE HCNM, Den Haag)
Moldau vor den Parlamentswahlen: Entwicklungsperspektiven im Schatten der Ukraine-Krise (Veranstaltung in Kooperation mit REEES)
27. November 2014
--
Prof. Ian B. Lee (University of Toronto)
Canadian perspectives on multiculturalism and the law
13. November 2014
--
Dr. Robert Fucik (Bundesministerium für Justiz) und Mag. Michael Kramer (Arbeitsschwerpunkt Islamisches Familienrecht)
Familie über Grenzen hinweg (Veranstaltung in Kooperation mit Mediation Aktiv)
13. Oktober 2014
--
Semester Kick-Off Cocktail Lounge
(JUS-Club After-Work)
8. Oktober 2014
--
Univ.-Prof. MMag. DDr. Günther Löschnigg und Mag. Sabine Ogriseg (Uni Graz)
Jus Update: Internet, Facebook und Telefon am Arbeitsplatz
16. Juni 2014
--
o.Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Willibald Posch (Uni Graz)
Jus Update: Islamisches Recht (in Österreich?)
2. Juni 2014
--
Justizminister o.Univ.Prof. Dr. Wolfgang Brandstetter
Aktuelle Vorhaben in der Justiz - Das Urheberrecht (Veranstaltung in Kooperation mit dem MEDIEN-Club)
13. Mai 2014
--
Mag. Dr. Clemens Jaufer (ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte) und Univ.-Prof. Mag. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser (Uni Graz)
Jus Update: Gemeinde- und Staateninsolvenz
12. Mai 2014
--
Mag. Daniela Grabovac (Antidiskriminierungsstelle Steiermark)
Jus Update: Diskriminierung im Beruf, Alltag und vor Behörden
7. April 2014
--
ao.Univ.-Prof. DDr. Erich Schweighofer und Stephan Varga (Uni Wien)
Völker-, europa- und IT-rechtliche Aspekte von globalen "Wissens-Multis" im Internet (Veranstaltung in Kooperation mit alumni UNI graz Chapter WIEN)
25. März 2014
~ 2013 ~
Dr. Wolfgang Bergthaler (Internationaler Währungsfonds, Washington)
Lender of last resort - Der Internationale Währungsfonds und die internationale Finanzkrise
26. November 2013
--
MMag. Dr. René Bruckner (Richter am Asylgerichtshof)
Jus Update spezial: Verwaltungsgerichtsbarkeit neu
4. November 2013
--
Dr. Peter Nicolaus (ehem. Vertreter des UN-Hochkommissariats für Flüchtlinge [UNHCR] in Afghanistan, Armenien, Kambodscha, Georgien, Myanmar, Nord-Irak, Sri Lanka und Usbekistan)
Auf der Flucht in Afghanistan - UN-Flüchtlingshilfe zwischen Taliban, Islam und Al-Qaida
24. Oktober 2013
--
JUS-Club ist 5
(JUS-Club After-Work)
9. Oktober 2013
--
Univ.-Prof. Dr. Susanne Ferrari und em.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Jelinek (Uni Graz)
Jus Update: Familienrecht
17. Juni 2013
--
VAss. Mag. Dr. Beatrice Sommerauer (Uni Graz)
Jus Update: Informationsweiterverwendungsrecht
13. Mai 2013
--
Mag. Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. und Univ.-Prof. Mag. Dr. Elisabeth Staudegger (Uni Graz)
Jus Update: Internet und Recht
15. April 2013
--
Mag. Doris Kampus, Dr. Manfred Kindermann (Abteilung 7, Landes- und Gemeindeentwicklung, Land Steiermark)
Jus Update: Gemeindestrukturreform
18. März 2013
--
Stéphane Gompertz (Botschafter der Republik Frankreich)
Über die Krise hinaus - eine französische Perspektive
14. Jänner 2013
~ 2012 ~
Dr. Barbara Gartner (Amt der Kärntner Landesregierung); o.Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Willibald Posch (Uni Graz); ao.Univ.-Prof. Dr. Karl Prenner (Institut für Religionswissenschaft Uni Graz)
100 Jahre Islamgesetz in Österreich. Scharia und säkularer Rechtsstaat – ein unlösbarer Widerspruch?
6. Dezember 2012
--
VAss. Mag. Dr. Beatrice Sommerauer
Jus Update: Jugendrecht
25. Juni 2012
--
Univ.-Prof. Mag. Dr. Brigitta Lurger, LL.M. (Harvard); (Uni Graz)
Jus Update: Europäisierung des Privatrechts – Schwerpunkt Vertragsrecht, ABGB
14. Juni 2012
--
HR Hon.-Prof. Dr. Meinrad Handstanger (Verwaltungsgerichtshof)
Jus Update: Der Verwaltungsgerichtshof in der Praxis
3. Mai 2012
--
Ass.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Schnedl (Uni Graz)
Jus Update: Umweltrecht
26. März 2012
--
Mag. Gerhard Nogratnig (Leiter Abteilung Strafvollzug im Bundesministerium für Justiz, Wien)
Der österreichische Strafvollzug mit besonderer Berücksichtigung des elektronisch überwachten Hausarrests
19. Jänner 2012
~ 2011 ~
Die Österreichisch-Spanische Juristenvereinigung
Liegenschaftskauf in Spanien, Besonderheiten des Anwaltsberufs und Zugangsvoraussetzungen in Spanien
10. November 2011
--
Die Rechtsanwaltskanzlei Eisenberger & Herzog im Gespräch beim JUS-Club:
Karriere in der Anwaltei. Einstieg und Aufstieg in einer Wirtschaftskanzlei
6. Oktober 2011
--
ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Schummer (Uni Graz)
Jus Update 2011: Unternehmensrecht
8. Juni 2011
--
Univ.-Prof. Dr. Susanne Ferrari und em.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Jelinek (Uni Graz)
Jus Update 2011: Zivilrecht - Schwerpunkt Familienrecht
24. Mai 2011
--
MIT RECHT meisterhaft übergeben und nachfolgen. Haftungsrisiken, Übernahmevertrag, Steuerrecht und Verwaltung, Wie plane ich die Nachfolge?
(in Kooperation mit Follow me, Wirtschaftskammer Steiermark)
9. Mai 2011
--
Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser (Uni Graz) und RA Dr. Axel Reckenzaun (Graz)
Jus Update: Zivilgerichtliches Verfahren - Schwerpunkt Insolvenzrecht
4. Mai 2011
--
Ass.-Prof. Mag. Dr. Christian Bergauer und Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Staudegger (Uni Graz)
Jus Update: IT-Recht
30. März 2011
--
Mag. Erich Kaliwoda (Sozialamt, Stadt Graz) und Mag. Veronika Krysl (Uni Graz)
Jus Update: Sozialhilfe- und Pflegerecht, Mindestsicherungsrecht
15. März 2011
--
Mag. Walter Geyer (Leiter der Korruptionsstaatsanwaltschaft)
Korruptionsinsel Österreich?
20. Jänner 2011
~ 2010 ~
Dr. Helga Ranner (Mitglied des Europäischen Parlaments)
Europäische Visionen
28. Oktober 2010
--
Mag. Dr. Inez Bucher und Mag. Petra Peyerl (Uni Graz)
Jus Update: Öffentliches Recht - Schwerpunkt Asylrecht
22. Juni 2010
--
ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Schummer (Uni Graz)
Jus Update: Unternehmensrecht
2. Juni 2010
--
Mag. Dr. Waltraud Bauer (Abteilung 3, Verfassungsdienst, Land Steiermark), Mag. Stefan Börger, LL.M. (Abteilung 9, Kultur, Europa, Außenbeziehungen, Land Steiermark) und ao.Univ.-Prof. Dr. Hubert Isak (Uni Graz)
Jus Update: Europarecht
5. Mai 2010
--
Bertl-Fattinger & Partner - Kleiner + Kleiner - PricewaterhouseCoopers
Aus der Praxis: Berufswunsch Steuer- & Wirtschaftsberatung für Juristen/innen
25. März 2010
--
em.Univ.-Prof. Dr. Peter Schick (Uni Graz)
Jus Update: Strafrecht
22. März 2010
--
Hofrat Hon.-Prof. Dr. Meinrad Handstanger (Verwaltungsgerichtshof)
Zur Zukunft der Verwaltungsgerichtsbarkeit
28. Jänner 2010
~ 2009 ~
Dr. Manfred Scaria (Präsident des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Graz)
Aus der Praxis. Richterin/Richter werden
10. Dezember 2009
--
Dr. Gabriele Krenn (Präsidentin der Steiermärkischen Rechtsanwaltskammer)
Die Anwaltschaft zwischen den Fronten
12. November 2009
--
Eisenberger & Herzog
Aus der Praxis: Eine Anwaltskanzlei stellt sich vor
14. Mai 2009
--
Hon.-Prof. Dr. Irmgard Griss (Präsidentin des Obersten Gerichtshofs)
Aktuelle Herausforderungen für den Obersten Gerichtshof
29. April 2009
--
Univ.-Prof. Dr. Gerhart Holzinger (Präsident des Verfassungsgerichtshofs)
Der Verfassungsgerichtshof – Organisation, Funktion und Arbeitsweise
15. Jänner 2009
~ 2008 ~
Dekan o.Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Willbald Posch (Uni Graz)
Europäisierung des Internationalen Privatrechts: Zum Inkrafttreten der Verordnungen Rom I und Rom II
30. Oktober 2008