Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

Dekan Christoph Bezemek, Markus Steppan, Leiter des Instituts für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Rechtshistorikerin Anita Ziegerhofer, Bundespräsident a.D. Heinz Fischer, Rektor Peter Riedler (v.l.) vor zwei Roll-ups der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Uni Graz

Mittwoch, 22.03.2023

März 1933

Heinz Fischer war Gast im Rechtshistorischen Dialog über das Ende des Parlamentarismus in Österreich

Rektor Peter Riedler, Dr. Clemens Jaufer, Uni-Graz-Preisträger:innen Marielena Plieseis, Franz Hartlieb, Peter Sagmeister, LH Christopher Drexler, Rektor a.D. Helmut Konrad, Gedenkwerk-Präsident Gerald Schöpfer und Gedenkwerk-Geschäftsführer Klaus Poier (v.l.). Foto: Foto Fischer.

Dienstag, 21.03.2023

Im Rampenlicht

Land Steiermark vergab Josef Krainer-Preise an verdiente Persönlichkeiten, arrivierte Wissenschaftler:innen und aufstrebende junge Forscher:innen

Montag, 20.03.2023

Datenhunger

KI-Systeme benötigen in der Entwicklung enorme Datenmengen. Bleibt der Datenschutz dabei auf der Strecke?

Photovoltaik auf Wohnhausdach

Montag, 13.03.2023

Unter Spannung

Uni Graz untersucht nachhaltigen Elektrizitätsmarkt und Energiekonsum in der EU

Donnerstag, 09.03.2023

Holding leaders responsible

Svitlana Andreichenko explains how Russian leaders could be held responsible for the crime of aggression against Ukraine.

Mittwoch, 08.03.2023

Die Grenzen, die uns Wörter vorgeben

Eine der größten Herausforderungen der Rechtswissenschaften erforscht von unserem Junior Land Steiermark Fellow Andrés Santacoloma Santacoloma

Montag, 06.03.2023

Erfolgreiches Projekttreffen im Kosovo

„Building a post-war justice system in Kosovo: The independence, impartiality, fairness and accountability of the internationalized judiciary“

Mittwoch, 01.03.2023

Neu im Bücherregal

Auf dem letzten Stand mit den Kommentaren zum Angestelltengesetz und zum Öffentlichen Dienstrecht. Ein Gespräch mit Herausgeber Gert-Peter Reissner

Dienstag, 28.02.2023

Let's get connected

REWI Uni Graz is on Twitter, Insta and now on LinkedIn

gefiedertes grünes Blatt im Gegenlicht, vor schwarzem Hintergrund

Donnerstag, 23.02.2023

Grünes Gas

Synthetisches Flüssigmethan soll klimaneutrale Alternative zu fossilen Brennstoffen werden

Mittwoch, 15.02.2023

Privat oder öffentlich?

Sportberichterstattung zwischen Neugierde der Allgemeinheit und dem Recht am eigenen Bild von Athlet_innen

Montag, 13.02.2023

Away Days in the Netherlands

Helga Pedersen Moot Court Team @ Maastricht

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.